Neue Bürostühle für Mitarbeiter bereitstellen

  • Guten Morgen zusammen,

    im Büro arbeiten 7 Mitarbeiter an unserem Standort. Die Bürostühle sind weit über 20 Jahre alt.

    Ich als Betriebsrat habe schon in mehreren Sitzungen dafür plädiert, das für die Mitarbeiter neue Bürostühle zur Verfügung gestellt werden sollen.

    Weiterhin wird sich seitens der Geschäftsführung geweigert, dies freizugeben.

    Ich müsse ihnen stichhaltige Fakten liefern, auch als Gesetzestexte, das sie dies tun müssten.

    Ich selbst bin noch nicht wirklich fit im Arbeitsschutzbereich und suche auf diesem Wege Eure Unterstützung wie ich dies darstellen und dingfest machen kann.

    Danke.

  • Die Bürostühle sind weit über 20 Jahre alt.

    das Alter der Stühle stellt doch nicht per-se einen Grund dar, das diese getauscht werden müssen.


    Ich müsse ihnen stichhaltige Fakten liefern, auch als Gesetzestexte, das sie dies tun müssten.

    ja, richtig , weil : Alt ist nicht gleich schlecht.


    --> einfach mal den Betriebsarzt mit ins Boot holen, wenn der die "Untauglichkeit" der Stühle bestätigt, dann habt ihr eine fachliche Begründung.

    Die Scheu vor der Verantwortung ist eine Krankheit unserer Zeit, denn Macht ohne Verantwortung ist wie ein Feuer außer Kontrolle.


  • Grundlage - 87 und 91 BetrVG


    Jetzt ist der Betriebsrat am Zug nachzuweisen, dass die Bürostühle nicht den aktuellen Anforderungen entsprechen.


    Wie ihr das macht das kommt auf euer Unternehmen an. Wer kümmert sich bei euch um die Arbeitssicherheit? Was sagt die Gefährdungsbeurteilung?


    Wie groß ist das Unternehmen (nicht der Standort) und könntest du einen Sachverständen zur Prüfung hinzuziehen?

  • Wenn ihr mehr als 20 Beschäftigte habt müsstet ihr auch einen ASA haben. Da wäre das Thema genau richtig, eine Arbeitsplatzbegehung festlegen wobei ihr euch auch gleich zusammen mit dem Betriebsarzt und der Sicherheitsfachkraft die Arbeitsbedingungen allgemein mal anschaut ( höhe der Monitore usw.) Außerdem könnt ihr anführen dass falsches sitzen auf die Gesundheit geht und das u.U. teurer werden kann als ein Stuhl.

    wenn man düngen will reicht es nicht durch den Zaun zu furzen.

  • Mitbestimmung besteht.

    Der Weg führt, meiner Meinung nach, über die Gefährdungsbeurteilung der Bürostühle Tätigkeit ist das Sitzen.

    Auch die GBU unterliegt der Mitbestimmung.

    Somit ist auch alles Einigungsstellen fähig. Das ist einfacher wie einen Sachverständigen dazu zu holen.

    Dem AG könnte man noch auf die Gesunderhaltung der Kollegen hinweisen.

    Die Freiheit nutzt sich ab, wenn du sie nicht nutzt, sei wachsam

    Reinhard Mey