Hallo Mitstreiter der guten Seite,
leider habe ich bei meiner letzten Frage meinen Dank auszusprechen vergessen. Dies soll hiermit als „Canossa-Gang“ bewertet werden. Danke euch sehr.
Nun habe ich eine erneute Frage:
FZA, Freizeitausgleich.
Wie sieht das eigentlich aus?
Mir ist vielleicht/bestimmt/malgucken/klar, dass der AG FZA anordnen kann und diese Tage nicht nach „belieben“ (Wunsch des AN) des AN eingesetzt werden sollen/könnten/müssen, wenn es Überstundennutzung gäbe.
Nun:
Wie sieht es mit den FZA-Stunden aus, wenn der AN ein ausgeglichenes Stundenkonto und Null-Bock hat, nun ins Minus zu gehen, da er vielleicht mit diesen Minusstunden für „Kack-Arbeit“ ran gezogen werden könnte?
Darf er mit ausgeglichenen Stunden ablehnen?
Vielen „Dankesehr“ für euren Input.
P.S. W.A.F Forum ist immer noch ein Graus.