Das wird sich zeigen...
"Getret'ner Quark / wird breit, nicht stark." Schrieb der alte Goethe.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Liebe Nutzer,
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.
Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team
Das wird sich zeigen...
"Getret'ner Quark / wird breit, nicht stark." Schrieb der alte Goethe.
Ich bin bei denen die der Ansicht sind das dieses Urteil schon was bringt und sinnvoll ist.
Aber das hier,
Die Rechtsprechung des BAG ist bindend gerade auch für die "niederen" Gerichte...
stimmt nicht. Wie sagte mal eine Arbeitsrechtlerin zu mir: " Wir unterliegen nur den Gesetzen und unserem Gewissen"
BAG Urteile sind Richtungen aber nicht Bindend.
Wohl wissend das ein Urteil gegen eine BAG Entscheidung in einer höheren Instanz wieder einkassiert würde.
Das habe ich genau andersrum gelernt. Natürlich gibt es Urteile, die sich kritisch mit dem BAG auseinandersetzen und ggf gg das BAG entscheiden - das betrifft idR (ver)alt(et)e Urteile des BAG und ist m.W. recht selten. Auch das BAG revidiert sich ja hin und wieder...
Das bedarf einer sehr guten Begründung und Auseinandersetzung.
Ob sich die niederen Gerichte an diesem Urteil orientieren ist ungewiss.
Und genau deswegen ist das so falsch.
Aber das ist OT.
Ich bin bei denen die der Ansicht sind das dieses Urteil schon was bringt
Aber m.E. nicht automatisch. Die AG in DE werden doch jetzt nicht allen Frauen freiwillig den Männer-Lohn zahlen, nur um einer Klage zu entgehen. "Wo kein Kläger, da kein Richter". Das Urteil bringt nur denen etwas, die auch klagen.
"Wo kein Kläger, da kein Richter". Das Urteil bringt nur denen etwas, die auch klagen.
Wie so oft in allen Rechtsbereichen.
Auch das BAG revidiert sich ja hin und wieder...
Ja, manchmal auch sehr schnell.
Das BAG hat mal einen § aus unserem TV bzw. dem TVöD (an den sich unserer anlehnt) so interpretiert, dass Teilzeitkräften Überstundenzuschläge zustehen, wenn sie ihre vertraglich vereinbarte AZ überschreiten (lt. TV bekommen sie diese Zuschläge eigentlich erst, sobald sie die AZ einer Vollzeitkraft überschreiten). Keine 2 Jahre später hat das BAG (sogar der selbe Senat) den ganzen § dann für unwirksam erklärt, weil er so uneindeutig formuliert ist. (und seit dem bekommen Teilzeitkräfte diese Zuschläge erst wieder sobald sie die AZ einer Vollzeitkraft überschritten wurde). (Hier fehlt mir jetzt ein "Facepalm" Emoji)
Solche Urteile bringen in der Praxis garnichts.
Das ist natürlich Quatsch.
Allein schon deshalb, weil es immer hilfreich ist wenn man dem AG aufgrund aktueller Rechtsprechung glaubhaft und überzeugend vermitteln kann, dass er mittelfristig dutzende von individualrechtlichen Klagen zu erwarten hat, wenn er sich nicht brav vom BR "helfen" lässt.
Allein schon deshalb, weil es immer hilfreich ist wenn man dem AG aufgrund aktueller Rechtsprechung glaubhaft und überzeugend vermitteln kann
Mach das mal beim Bewerbungsgespräch. Welches Argument der AG wohl nennen wird um Dich nicht nehmen zu müssen?
Mach das mal beim Bewerbungsgespräch. Welches Argument der AG wohl nennen wird um Dich nicht nehmen zu müssen?
Der Haufen BS wird immer größer. Wer zur Hölle redet hier von Bewerbungsgesprächen?
Wer zur Hölle redet hier von Bewerbungsgesprächen
der, der bei fast jedem Beitrag der "Schlechtmacher" ist
Mach das mal beim Bewerbungsgespräch. Welches Argument der AG wohl nennen wird um Dich nicht nehmen zu müssen?
Offenbar hast Du den Satz auch nur so weit gelesen, wie Du ihn zitiert hast. Sonst wäre Dir ja klar geworden, dass sich dies auf den Betriebsrat bezieht und nicht auf einzelne MA und schon gar nicht auf "Bewerber".