Hallo alle zusammen,
ich hätte mal wieder eine Frage an euch:O)
Wer von euch hat eine Bürokraft (gerne auch bei wie viel gleichgestellten/schwerbehinderten Mitarbeitern im Betrieb) und welche Aufgaben übernimmt diese bei euch?
Viele Grüße
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Liebe Nutzer,
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.
Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team
Hallo alle zusammen,
ich hätte mal wieder eine Frage an euch:O)
Wer von euch hat eine Bürokraft (gerne auch bei wie viel gleichgestellten/schwerbehinderten Mitarbeitern im Betrieb) und welche Aufgaben übernimmt diese bei euch?
Viele Grüße
Hallo,
auch als relativ "grosse" SBV mit ca. 270 Klienten möchte ich keine Bürokraft haben. Die notwendige Büroarbeit ist bei mir Teil der ständigen Heranziehung von Stellvertreter*innen.
Wir kratzen an der Schwelle von 100 schwerbehinderten + gleichgestellten MA und es fällt bisher nicht so viel Büroarbeit an, dass ich nicht locker allein damit klarkäme und eine Assistenz oder Bürokraft dafür benötigen würde.
Ich danke euch,
wir haben ca. 134 schwerbehinderte+gleichgestellte MA und ich habe 4 Stellvertreter und 1 Bürokraft, die damals von meinem Vorgänger beantragt wurde. Er hatte damals (2019) nur 1. Stellvertreter und hat anders gearbeitet als ich. Auf Grund der Digitalisierung und meiner anderen Arbeitsweise sehe ich auch die Notwendigkeit der Bürokraft nicht, da ich alles allein schaffe und auch auf meine Stellis übertragen kann. Nun hab ich aber ein schlechtes Gefühl dem Arbeitgeber gegenüber diese Bürkraft dennoch zu behalten. Ich habe schlicht und einfach keine Aufgaben für sie. Es gab ein Gespräch mit ihr und seitdem ist das Vertrauensverhältnis gestört. Wie kann man denn da noch argumentieren? Ich kann doch nicht, nur weil es die Bürokraft schon vor mir gab nun einfach so mit ihr "ohne Aufgaben" weitermachen?
Es gab ein Gespräch mit ihr und seitdem ist das Vertrauensverhältnis gestört.
Immer wieder fantastisch, wenn einem Menschen es übel nehmen, dass man offen miteinander redet... allerdings war ich auch nicht dabei und weiß nicht, was du ihr gesagt hast...
Du kennst euren Betrieb besser als wir hier - gäbe es denn evtl. eine Möglichkeit, sie woanders zu beschäftigen? Sprich, sie sinnvoll im Unternehmen einzusetzen? (Ihr müsst sie ja nicht gleich ganz vor die Tür setzen.)
Dann könntest du mit dem AG reden und dem sagen: hömma, ich möchte (!!!) umorganisieren, aber die Kollegin nicht vor die Tür setzen. Könntest du nicht da... gebrauchen? Dann brauchst du erst einmal niemanden neu einzustellen...
Hallo,
wie bei PR und BR auch haben alle Organisationsentscheidungen einer SBV nur Bestandskraft für die jeweilige Wahlperiode.
Du hättest also von vorneherein als neugewählte SBV auf die Bürokraft verzichten können und kannst das auch jetzt noch.
Wie der AG das dann arbeitsrechtlich abwickelt, ist seine Sache.
Ich kann doch nicht, nur weil es die Bürokraft schon vor mir gab nun einfach so mit ihr "ohne Aufgaben" weitermachen?
Noch ein Wort dazu. Bei eurer (von mir vermuteten) Betriebsgröße, wäre sie da vermutlich nicht die einzige im Unternehmen... (soll heißen: auch Unterforderung ist ein Stressor und sollte deswegen nicht überbeansprucht werden, aber deswegen muss man sich nicht sofort um den Schlaf bringen... )
Ja ihr habt da schon recht. Ich hab schon lange mit dem Gedanken gespielt mit ihr zu reden, war schwierig einen Termin zu fiden. Die erste Sitzung mit den neugewählten Vertretern konnte so richtig erst im Januar erfolgen. Wir hatten zu viele krankheitsbedingte Ausfälle. Ich muss dazu sagen es ist ja auch eine geteilte Stelle. Halb PR halb SBV, also könnte eine Verlagerung bzw. mehr PR-Aufgaben die ganze Sache ja schon lösen. Was auch meine Idee war, aber Sie eben nicht so richtig möchte....Naja nun gibt es wohl ein Gespräch mit dem PR wie es weitergeht, ich bin gespannt. Ich weiß nur eins, ich kann nicht hinter dieser Stelle stehen, wenn ich keine Aufgaben dafür habe. Es ist einfach nicht mehr erforderlich, so wie es das Kommentar eben auch hergibt.
Immer wieder fantastisch, wenn einem Menschen es übel nehmen, dass man offen miteinander redet...
Es gibt nicht viele Menschen, die einem die Wahrheit sagen. Der Bedarf ist auch nicht so hoch.
Es gibt nicht viele Menschen, die einem die Wahrheit sagen.
Immer und ständig und nur Wahrheit würde ein vollständig neues Miteinander erfordern, in unsere Gesellschaft und Kommunikation passt das Konzept nicht.
Das beginnt schon bei Grußfloskeln: ziemlich oft, sogar weit überwiegend meine ich tatsächlich einen guten Wunsch bei "Guten Morgen" oder "Guten Tag" im Sinne von "ich wünsche dir/Ihnen einen guten Tag", aber nicht immer und nicht allen Personen gegenüber. Und da sind wir erst bei der Begrüßung und noch weit, weit weg von Äußerungen zu Sachthemen oder "Smalltalk" über Frisuren, Figuren, gutes Essen ...
Und wenn du das weiterspinnst zu ehrlichen Anmerkungen über das neue Ansinnen der Chefin oder des Chefs, ehrliche Reaktionen bei Verkehrskontrollen, ehrliche Reaktionen bei Schilderungen von Kollegen, die sich nie kurz fassen können, sondern stets abschweifent und dabei u.a. ständig olle Kamellen von früheren Stellen wiederholen oder dabei gleich noch die Ansichten ihrer Nachbarn und Verwandten zu zumindest manchmal immerhin ähnlichen Themen vortragen ... usw. - stets und ständig nur Wahrheit wollen wir (in Wahrheit) garnicht!
PS: sorry für OT
Alles anzeigenHallo alle zusammen,
ich hätte mal wieder eine Frage an euch:O)
Wer von euch hat eine Bürokraft (gerne auch bei wie viel gleichgestellten/schwerbehinderten Mitarbeitern im Betrieb) und welche Aufgaben übernimmt diese bei euch?
Viele Grüße
Hallöle,
wir haben ca 300 SB
Eine örtliche SBV ist freigestellt (ca 100 SB) in einer entfernteren Dienststelle und es gibt 2 Freistellungen für die GSBV, ich bin GSBV.
Ich teile meine Vorzimmerkraft mit einigen Personalräten. Aus Datenschutzgründen ist die Bürokraft ebenfalls Stellie seit der Wahl letztes Jahr. Ihre Vorgängerin war das auch.
Aufgaben sind
Terminkoordination und Telefondienst wenn von uns keiner da ist bzw. in Beratungen. Wenn ich plötzlich ausfalle sagt sie Termine z.B. ab oder plant eingehende Termine wenn ich nicht da bin.
Empfang, Kaffee/Tee bereiten (für Gäste!)
Posteingang und Ausgang
Orga z.B. für die SB-Versammlung, SB Wahl, Fortbildungen (Einladungen, Raumfrage klären, Bestuhlung, Technik)
Pflege Internet und Intranet
Büromaterial organisieren
Ablage für einige Unterlagen
Digitalisieren von Unterlagen
Wenn ich ihr sage "bitte organisiere mir die Unterlagen für Sitzung XY", dann rennt sie da hinterher und ich kann eine Beratung vornehmen oder einen Vermerk/Antrag/Sonstewas schreiben.
Ich weiss so schon nicht wo wie wir vor Arbeit klar kommen sollen.
Sie ist unser Goldstück was täten wir ohne sie?
Alles anzeigenHallöle,
wir haben ca 300 SB
Eine örtliche SBV ist freigestellt (ca 100 SB) in einer entfernteren Dienststelle und es gibt 2 Freistellungen für die GSBV, ich bin GSBV.
Ich teile meine Vorzimmerkraft mit einigen Personalräten. Aus Datenschutzgründen ist die Bürokraft ebenfalls Stellie seit der Wahl letztes Jahr. Ihre Vorgängerin war das auch.
Aufgaben sind
Terminkoordination und Telefondienst wenn von uns keiner da ist bzw. in Beratungen. Wenn ich plötzlich ausfalle sagt sie Termine z.B. ab oder plant eingehende Termine wenn ich nicht da bin.
Empfang, Kaffee/Tee bereiten (für Gäste!)
Posteingang und Ausgang
Orga z.B. für die SB-Versammlung, SB Wahl, Fortbildungen (Einladungen, Raumfrage klären, Bestuhlung, Technik)
Pflege Internet und Intranet
Büromaterial organisieren
Ablage für einige Unterlagen
Digitalisieren von Unterlagen
Wenn ich ihr sage "bitte organisiere mir die Unterlagen für Sitzung XY", dann rennt sie da hinterher und ich kann eine Beratung vornehmen oder einen Vermerk/Antrag/Sonstewas schreiben.
Ich weiss so schon nicht wo wie wir vor Arbeit klar kommen sollen.
Sie ist unser Goldstück
was täten wir ohne sie?
Hallo,
danke für deine ausführliche Antwort. Meine Bürokraft ist nur PR-MItglied aber nicht in der SBV, dass heißt einige Aufgaben fallen dadurch leider schon von vorne raus weg. Ablage für Unterlagen gibt es bei uns nicht mehr, wir haben alles digital bzw. wenn etwas anfällt wird dies von mir abgeheftet. Die ganzen Dienstreisen bei uns werden von jedem selbst ausgefüllt, dass ist so vom Arbeitgeber gewünscht, SBV Wahl kommt ja nur alle 4 Jahre vor;O, Protokolle fertige ich selbst an, so behalte ich mich die ganzen Infos am Besten.....also bei uns fällt leider viel an Aufgaben für Sie weg. Eine SBV-Versammlung hatten wir tatsächlich noch nie, das wollte ich aber dieses Jahr ml ausprobieren, wie das bei meinen Kollegen agenommen wird....ich vermute ihr habt warscheinlich viel mehr zu tun. Kommt sicherlich drauf an in welchem Betrieb man tätig ist?
Ohne unsere Perle hätten wir es viel schwerer. Wir machen ja auch eigentlich viel selbst aber sie ist ja auch für die Personalräte zuständig. Wobei wir nur halb digital sind und sich bei mir die Ablage türmt. Da wir aber hoffentlich bald digitaler unterwegs sein werden (hoff) wird für unsere Perle ggf. mehr Arbeit anfallen. Wir müssen nämlich aus Datenschutzgründen Papierpost selbst öffnen und dann digitalisieren und zuordnen. Wir können sie auch auf kleinere Botengänge schicken und mal für Gäste Kaffee kochen lassen. Wir überschlagen uns zur Zeit und da bin ich echt froh um jede Hand obwohl ich Kaffee kochen kann
Was sagt denn deine Bürokraft zu ihren Aufgaben? Was stellt sie sich vor?
So richtig nett finde ich die Vorgehensweise nicht und so eine Stelle wäre ja auch mal was für Leistungsgewandelte Mitarbeitende.
Noch nie SB-Versammlung ui. Wir machen das einmal im Jahr. Ich sehe das ähnlich wie eine Jahreshauptversammlung im Verein. Da erstatten wir Bericht und geben Ausblicke. Zusätzlich gibt es Redebeiträge auf den Personalversammlungen.
Ich wünsch euch viel Erfolg, Versammlungen sind eine gute Maßnahme um in Kontakt zu kommen. Da kannst du ja auch Referenten z.B. vom IFD, Rentenversicherung, Integrationsamt zu einem Thema dazu holen.