Hallo zusammen,
wenn wir als KBR einen Wahlvorstand in einem Betrieb mit vereinfachtem Wahlverfahren bestellen, wieviel Zeit hat der Wahlvorstand dann bis zur Wahlversammlung?
Grüße
JohJoh
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Liebe Nutzer,
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.
Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team
Hallo zusammen,
wenn wir als KBR einen Wahlvorstand in einem Betrieb mit vereinfachtem Wahlverfahren bestellen, wieviel Zeit hat der Wahlvorstand dann bis zur Wahlversammlung?
Grüße
JohJoh
Der Wahlvorstand hat die Wahl "unverzüglich" einzuleiten. Unverzüglich bedeutet "ohne schuldhaftes Zögern". Dies beinhaltet aber natürlich, dass sich der Wahlvorstand vor Einleitung der Wahl ggf. erst einmal durch Schulungen, die außerhalb der regulären Wahlperioden natürlich nicht "von der Stange" zu haben sind, fit machen muss. Da kann also durchaus etwas Zeit vergehen bis die Wahl startet.
Trödelt der Wahlvorstand zu arg und kommt der Verpflichtung, die Wahl unverzüglich einzuleiten nicht nach, so kann er durch das Arbeitsgericht ersetzt werden. Der Antrag dazu kann vom Betriebsrat, mindestens drei wahlberechtigten Arbeitnehmern oder einer im Betrieb vertretenen Gewerkschaft, gestellt werden.
Danke Xolgrim,
so habe ich das auch vermutet und freue mich somit über deine Bestätigung.
johjoh