Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von
-> Microsoft informieren.
Oha... da hat der kreative Otto Graf Vieh aber mal wieder mächtig zugeschlagen...
Zum Thema:
Vor 10 Jahren? Seit dem ist viel Wasser den Rhein runter geflossen... wer weiß, was sich in der Zwischenzeit alles geändert hat.
Ich würde das Seminar erst einmal beschließen und schauen was passiert. Alternativ kannst Du natürlich beim Seminaranbieter einfach mal anfragen. Die sollten dir sagen können, ob sich da viel verändert hat oder nicht. Wenn nicht, könntest du (abhängig davon wieviel du mit dem Thema bisher zu tun hattest) dich auch auf den Standpunkt stellen, dass das schlicht zu lange her ist.
Soweit ich weiß, sieht die Rechtsprechung sogar die Wiederholung der Grundlagenseminare im BetrVG und AR vor. Warum also nicht auch bei solchen Spezialseminaren? Ich wäre da erst einmal entspannt...
In den letzten 10 Jahren sind einige Änderungen im BEM-Bereich gemacht worden.
Da ist ein neues Seminar sicher sinnvoll, aber hast Du denn in den ganzen Jahren nichts mit BEM zu tun gehabt?
Nein, BEM wurde leider bei uns in der Vergangenheite nicht "gelebt" Ende letzten Jahres kam das Thema mal wieder auf. Aber auch nur weil man unbeliebte Kollegen*innen los werden will
Sofern der AG denn überhaupt bemerkt, dass du das vor 10 Jahren schon einmal hattest, dann auf die seitdem stark veränderte Rechtslage verweisen, du musst dein Fachwissen auffrischen.
Im letzten Jahr trat das Betriebsrätemodernisierungsgesetz in Kraft
Stimmt nicht mehr, das war nämlich bereits 2021, im vorletzten Jahr (Fang du nun bitte nicht auch noch damit an, jeden eigenen Beitrag in Fettschrift zu schreiben )
Aber auch abseits des BetrVG gab und gibt es laufend Änderungen, u.a. hat sich gerade 2018 enorm viel beim SGB IX getan, weit mehr als nur die Neuordnung der Paragraphen, in welchen u.a. die Vorschrift zum BEM zu finden ist (alt §84, neu § 167) ...
Soweit ich weiß, sieht die Rechtsprechung sogar die Wiederholung der Grundlagenseminare im BetrVG und AR vor. Warum also nicht auch bei solchen Spezialseminaren? Ich wäre da erst einmal entspannt...
Sofern der AG denn überhaupt bemerkt, dass du das vor 10 Jahren schon einmal hattest, dann auf die seitdem stark veränderte Rechtslage verweisen, du musst dein Fachwissen auffrischen.
Stimmt nicht mehr, das war nämlich bereits 2021, im vorletzten Jahr (Fang du nun bitte nicht auch noch damit an, jeden eigenen Beitrag in Fettschrift zu schreiben )
Aber auch abseits des BetrVG gab und gibt es laufend Änderungen, u.a. hat sich gerade 2018 enorm viel beim SGB IX getan, weit mehr als nur die Neuordnung der Paragraphen, in welchen u.a. die Vorschrift zum BEM zu finden ist (alt §84, neu § 167) ...
Alles anzeigen
Kniefiesel Aber ok, wo du recht hast hast du recht!
Und keine sorge das Fette ist nur, weil ich es wo anders rauskopiert hatte. Normalerweise bin ich dazu viel zu Faul
Soweit ich weiß, sieht die Rechtsprechung sogar die Wiederholung der Grundlagenseminare im BetrVG und AR vor.
Ich habe das auch so abgespeichert - eine belastbare Quelle wäre halt noch nett...
Es geht mir da auch um die Voraussetzungen: Ist es Voraussetzung, dass sich die Rechtsgrundlagen geändert haben, oder darf man nur mit der Erosion von Wissen im menschlichen Gehirn argumentieren?
Eine klassische Moritz - Antwort wäre: "Klar könnte er. Ob er aber dürfte?"
Aber mal im Ernst: Es handelt sich um ein Spezialseminar. Die Erforderlichkeit ist also sowieso erstmal kein Selbstläufer, sondern muss vom BR begründet werden. Das müsstet Ihr in Eurer Entsendung also leisten.
Und wenn ich da den Advocatus diaboli gebe, dann bestreite ich die Notwendigkeit erst einmal per se, behaupte, dass sich in 10 Jahren an den rechtlichen Grundlagen zum BEM nichts geändert hat (hat sich denn was geändert?), und ergänze: "Dass Juddel das Wissen seit dem ersten Seminar vor 10 Jahren niemals verwendet hat, ist ein klares Indiz dafür, dass die Schulung nicht erforderlich war und es weiterhin nicht ist."
Meine Erfahrung es hat sich verdammt viel geändert. Zum einen ist der § geändert worden, nicht nur in seiner Bezeichnung auch Inhaltlich. Zum anderen hat sich durch die Rechtsprechung sehr viel geändert. Und nicht zuletzt das meiste im Datenschutz. Gerade beim BEM.
Juddel , damit könntet Ihr dann doch gut für die Wiederholungsschulung argumentieren.