Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von
-> Microsoft informieren.
wir haben bei uns einen WA gebildet. Jedoch tagt dieser nie. Hintergrund ist, dass man nicht möchte, dass das BR-Gremium mit Informationen versorgt wird. Die Mehrheit des Gremiums findet das so i.O. Kann man den WA zwingen zu tagen? leider gibt das Gesetz ja nur eine Soll-Vorschrift her. Wäre es evtl. möglich das Gremium oder den WA im zweifel gerichtlich zu zwingen zu tagen?
Hintergrund ist, dass man nicht möchte, dass das BR-Gremium mit Informationen versorgt wird. Die Mehrheit des Gremiums findet das so i.O.
Der Gesetzesverstoß ist natürlich sonnenklar.
Dazu aber Fragen: Wer ist "man"? Die Mehrheit welchen Gremiums (BR oder WA) findet das okay? Wurde das Thema im BR diskutiert und was ist das Ergebnis der Diskussion? Sind alle WAM auch BRM?
Druck erzeugt Gegendruck und jemanden zwingen zu wollen ist selten von Erfolg gekrönt.
Das BetrVG hat für einige Fälle durchaus erfolgversprechende Tools zur Anwendung von Zwang. Ob die hier was helfen könnten, ist aber tatsächlich fraglich.
Die Frage die sich mir insbesondere ergibt ist, ob es sich evtl. um einen Pflichtverstoß des Gremiums handelt, wenn er weiß, dass der WA nicht tagt und auch nichts dagegen unternimmt.
Zumal der WA ganz sicher "tagt" nur nicht offziell, die Kollegen des WA holen sich sicher schon ihre Informationen, so oder so.
Fried es gibt keine Diskussion innerhalb des Gremiums, stell dir vor, du versuchst die Zeugen Jehovas davon zu überzeugen, dass es keinen Gott gibt, so kannst du es dir ungefähr vorstellen. Sämtliche Anmerkungen werden meisten ignoriert oder schnell abgetan, man möchte schlicht keine Zusammenarbeit, wir sammeln bereits für 23er Verfahren.
Das permanente Verweigern von WA-Sitzungen dürfte in der Tat eine gravierende Amtspflichtverletzung darstellen, allerdings erstmal eine in Verantwortung des WA. Es mag sehr bitter sein, wenn BRM über eine Klage den WA zum Zusammentreten zwingen müssen, aber machbar wäre es m.E.
Wie viele Mitglieder hat der WAM denn und wie wurden diese gewählt? Ich nehme an, Deine Liste ist nicht im WA vertreten?
Ich bin gerade erstaunt, diesen Beitrag hier zu lesen, denn ich war bis dato der Meinung ein Einzelfall zu sein.
Ich bin seit 06.2022 als Vorsitzende WA gewählt worden, nachdem meine Vorgängerin alle Ämter niedergelegt hat. Der WA hat auf dem Papier 3 BR-Mitglieder incl. mir. Mehrmals habe ich versuch meine Arbeit aufzunehmen, wollte WA-Seminar Teil 1-3 besuchen, aber es wird immer totgeschwiegen. BRV meint, WA brauchen wir nicht, verstehen Zahlen eh nicht, GF sagt uns eh die Wahrheit nicht und ich würde (so korrekt wie ich bin) daran kaputt gehen...
Folgende 3 Richtungen stehen nun im Raum:
1. wenn ich es wirklich weiter durchziehen will, legt 2. WA-Mitglied Amt nieder-> Nachfolger kaum zu finden
2. wenn ich mein Amt niederlegen würde, wäre BRV zufrieden und würde ohne Neuwahl seinen Namen hingeben und alles bliebe beim "Alten"
3. oder es gibt gar keinen WA mehr, da wir ihn ja eh nicht brauchen würden und mitarbeitende nicht BR-Mitglieder die Ahnung von Finanzen haben würde ich auch nicht finden, da niemand dafür Zeit hätte
BRV meint, WA brauchen wir nicht, verstehen Zahlen eh nicht, GF sagt uns eh die Wahrheit nicht
Team-ifb Wir brauchen unbedingt mehr Emojis... irgendwas für Kopf-Tisch und Facepalm wäre hier angebracht!
Holy crap!
Karstalein Auf die Gefahr hin, hier massiv mit Strommasten statt Zaunpfählen oder Laternenmasten zu winken:
Ich kenne da einen wirklich guten Anbieter von Schulungen, wo man solche Dinge von Grund auf lernen kann.
Denn genau darum geht es doch im WA. Der AG muss(!) bestimmte Dinge offenlegen (was abhängig von der Größe und Gesellschaftsform ist, aber wenn ihr doch über 100 AN seid, könnt ihr so klein nicht sein, oder?). Die hohe Kunst des Reportings ist es, auf der einen Seite die Zahlen so gut aussehen zu lassen, dass jeder das Unternehmen gerne kaufen würde, es aber auf der anderen Seite so arm aussehen zu lassen, dass selbst das Finanzamt Mitleid bekommt (OK, eher friert vermutlich die Hölle zu, aber das Ziel ist es schon...).
Und in den entsprechenden Lehrgängen lernt man, solche Zahlen zu lesen und auszuwerten.
Wenn man natürlich keine Lehrgänge macht, wird man ewig in der Position "verstehen wir ja eh nicht" bleiben. Mein Vater pflegt in solchen Fällen immer zu sagen: "Das haben schon dümmere gelernt. Das kannst du auch!"
Er zitierte aber auch gerne Schiller, der in "Die Jungfrau von Orleans" geschrieben hat: "Mit Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens" - meint, wenn einer dumm bleiben will, ist ihm nicht zu helfen.
Also: beantrage die Schulungen (fange klein mit einem Seminar an). Als Signal an den AG, dass ihr euch jetzt kümmert. Und als Signal an euren ignoranten BRV, dass man Dinge ändern kann. Wenn man nur will!
Wenn natürlich das komplette Gremium hier lieber Vogel Strauß spielt (die ja angeblich den Kopf in den Sand stecken, um die Gefahr nicht kommen zu sehen) - tja, dann gilt das alte Wort: Jeder Betrieb hat den Betriebsrat den er verdient!
legt 2. WA-Mitglied Amt nieder-> Nachfolger kaum zu finden
Ja, super! Ein Idiot weg. Und kaum zu finden heißt nur ist schwer. Aber lieber eine schwere Suche, als auf Dauer an solchen Ignoranten zu scheitern, nicht?
die ja angeblich den Kopf in den Sand stecken, um die Gefahr nicht kommen zu sehen
Eigentlich steckt der Strauß seinen Kopf gar nicht in den Sand, sondern hält ihn nur ganz dicht über den Boden, um von Fressfeinden für ein Gebüsch gehalten zu werden.
Tarnen und täuschen, dass verstehe ich, auch bei der BR-Arbeit
...allerdings scheint der BRV in diesem Fall kein Gebüsch vorzutäuschen, sondern ist (intellektuell) tatsächlich eins.