klar
Es ist aber wohl nach nun 2 Monaten nicht mehr damit zu rechnen, dass da noch was passiert, oder?
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Liebe Nutzer,
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.
Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team
klar
Es ist aber wohl nach nun 2 Monaten nicht mehr damit zu rechnen, dass da noch was passiert, oder?
Die Anhörung war letzten Mittwoch. Eigentlich genauso lächerlich wie ich vermutet habe.
Und nach einigen hin und her hatte sich auch klar rausgestellt das es nicht um meine
"Verfehlung"geht sondern um das Verhältnis von AG und BR ins besondere meine Person als BRV .
Es gab da noch einen Fragebogen an mich. Mit so fragen was ich denn für aufgaben hätte die ich nicht
hätte ausgführen können. Und welche einschränkungen ich denn hatte. Und ob ich nicht doch hätte Arbeiten können.
Ja ich wirke offensichtlich besonders bescheuert auf meinem AG. Das er sich da wohl ausgerechnet hat ich präsentiere Ihm
nen Kündigungsgrund auf dem Tablett.
Es gab da noch einen Fragebogen an mich.
Den Du hoffentlich ignoriert hast.
Den Du hoffentlich ignoriert hast.
Teils teils. Mein Anwalt hat das ein oder andere mal gefragt was Sie denn mit dieser Frage bezwecken. Oder ob sie uns für völlig bekloppt halten.
Oooch, wenn mich jemand eh schon für bekloppt hält, bestätige ich ihn halt in seiner Meinung und gebe entsprechende Antworten...
Vorschlag: Poste den Fragebogen doch mal ins Witze-Forum. Wir bemühen uns mit vereintem Blödsinnsvermögen um verarschende Antworten und du pickst dir die schwerverdaulichsten Rosinen raus.
ich wirke offensichtlich besonders bescheuert auf meinem AG
ist doch gut, derart unterschätzt zu werden ...
Und der nächste versuch mich zu Zermürben
Bin heute vom Urlaub zurück gekommen und habe ein schreiben vorgefunden.
Darin wird mir mitgeteilt das ich morgen! meinen Schlüssel vom Firmen PKW abzugeben habe
und ab 1.3 450€ Brutto weniger verdiene.
Angeblich weil ich ja nach !eigener! Aussage jetzt nicht mehr in der Betriebsleitung tätig bin.
a) hat er mir schon vor 1,5 Jahren mitgeteilt das er nichts Schriftliches finden kann das ich Stellv. Betriebsleiter bin
b) Ist auch im Fahrzeugüberlassung Vertrag nichts von einer Zugehörigkeit zur Betriebsleitung vermerkt.
Die Gehaltskürzung ist die Kürzung der letzten Erhöhung. Auch die wurde nie mit der Stellv. Betriebsleitung verknüpft.
Es gab auch nie eine Änderungskündigung, die ja zudem jetzt eh BR mitbestimmungspflichtig wäre.
schon traurig was für Menschen an hohen Positionen sitzen. Und wenn man das mal weiterspinnt, braucht es einen nicht wundern warum es gerade auf unserer Welt so abgeht. bzw. schon immer, seit es die Spezies Mensch gibt.
na dann viel Spaß mit deinem, hoffentlich brauchbaren, Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Bratislav , dann bleibt wohl der Anruf beim Anwalt und der schnelle Gang zum ArbG. Den Schlüssel zum PKW würde ich nicht abgeben.
das hat mein Anwalt hin und her abgewogen. Sieht mich aber in der besseren Lage wenn ich den Schlüssel abgebe und danach Schadenersatz fordere. Das ist zwar nur der Geltwerte Vorteil, aber macht dennoch Wind.
Wie auch immer, Bratislav : Jetzt ist es offensichtlich an der Zeit, dem AG den A**** aufzureißen, und zwar meilenweit.
Pardon my french.
Bin dran
das hat mein Anwalt hin und her abgewogen. Sieht mich aber in der besseren Lage wenn ich den Schlüssel abgebe .....
Verstehe ich nicht. Es gibt ein Benachteiligungsverbot und dagegen verstößt dein AG
Verstehe ich nicht. Es gibt ein Benachteiligungsverbot und dagegen verstößt dein AG
Naja, im Wortsinne liegt es ja hier nicht an der Tätigkeit als Betriebsratsmitglied sondern in der schon vorher nicht mehr wahrgenommenen Tätigkeit als Betriebsleiter.
Dass das genau jetzt auf den Tisch kommt, wo Bratislav ein unliebsamer BRV ist, ist natürlich reiner Zufall.
Ich kann mich nur Fried anschließen. Es muss offenbar anständig wehtun, damit ein Lerneffekt einsetzt.
Bin dran
Es gibt ein Benachteiligungsverbot und dagegen verstößt dein AG
Das mag ja richtig sein. Es ändert aber nichts daran, dass das fragliche Fahrzeug dem AG "gehört" (weil er schließlich die Leasingraten dafür bezahlt). Und auch wenn der AG sich hier widerrechtlich verhält - das BRM wäre gut beraten hier nicht durch eigenes Fehlverhalten (Unterschlagung eines Firmenfahrzeuges) auch noch Munition zu liefern.
Vor dem Hintergrund finde ich das hier
den Schlüssel abgebe und danach Schadenersatz fordere
den eindeutig besseren Weg. Soll der AG sich mal schön alleine "die Finger schmutzig machen".