BRV, freigestellt --> Kommunikation nach außen

  • Guten Morgen,

    seit April bin ich freigestellte BRV. Ich würde gerne von euch wissen, wie ihr das nach außen kommuniziert.

    Ich hatte vorher viel Kontakt zu externen Firmen, die mir hin und wieder immer noch Mails schreiben oder mich anrufen. Ich sage dann immer, dass ich nun eine andere Aufgabe im Unternehmen habe und freigestellte BRV sei. Dann wird immer ganz niedlich beglückwünscht.


    Aber wie mache ich das am besten bei den Business-Portalen, bei denen ich einen Account habe? Dort steht ja noch meine eigentliche Position von der ich nun ja freigestellt worden bin.

    Ich hatte mir das so vorgestellt, dass ich einfach hinter meiner Position das Wort "ruhend" in Klammern setze, oder ist das eine falsche Formulierung. Oder müsste das "freigestellt" eher hinter der Position stehen, weil ich ja von dieser freigestellt bin?


    Betriebsratsvorsitzende (freigestellt)

    April 2022 - Heute


    Beruf im Unternehmen (ruhend)

    Jan. 1999 - Heute


    Vielen Dank für eure Antworten bei diesem kuriosen Thema :) !

  • Ich würde das im Netz auch nicht öffentlich machen, weder die BR-Tätigkeit noch das Ruhen der arbeitsvertraglichen Pflichten.

    "Wenn Arbeit etwas schönes und erfreuliches wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen." (Paul Lafargue)

  • Aber wie mache ich das am besten bei den Business-Portalen, bei denen ich einen Account habe?

    abmelden, hast ja jetzt nix mehr mit zu tun.

    Ich hatte mir das so vorgestellt, dass ich einfach hinter meiner Position das Wort "ruhend" in Klammern setze

    würde ja bedeuten, das Du diesen Job nochmal wieder aufnimmst, aber das weißt Du ja nicht.

    Kann ja sein das Du nach deiner Freistellung eine andere gleichwertige Aufgabe bekommst. Der AG wird diese Tätigkeit ja anderweitig besetzen, die Arbeit muss ja erledigt werden.


    Außerdem wäre das Aufgabe des AG wie er diese Änderung seinen Kunden/Partner mitteilt.

    Die Scheu vor der Verantwortung ist eine Krankheit unserer Zeit, denn Macht ohne Verantwortung ist wie ein Feuer außer Kontrolle.


  • wie mache ich das am besten bei den Business-Portalen, bei denen ich einen Account habe?

    Kann man solche Accounts nicht einfach deaktivieren und/oder auf unsichtbar schalten?
    "Hilfsweise" die Position entfernen oder möglichst neutral/nichtssagend umformulieren?

    Man wird alt wie ein Haus und lernt doch nie aus.

  • Ich vermute, es geht um so Plattformen wie Xing oder LinkedIn oder?

    Warum sollte man hier nicht schreiben, dass man Betriebsratsmitglied oder Vorsitzender ist?

    Auf die Zahl der Headhunter die versuchen mich für irgendein Unternehmen zu gewinnen hat das bisher keine negative Auswirkung gehabt. Im Gegenteil.

    Denn einem Gremium anzugehören, oder diesem vorzustehen zeigt ja auch durchaus positive Aspekte deiner Persönlichkeit auf.

    Und Arbeitgeber, die das nicht so sehen, sind Arbeitgeber, bei denen ich ohnehin nicht arbeiten wollen würde!