Einen schönen guten Abend zusammen,
kurze Frage, ob meine Überlegungen richtig sind...
Unser Unternehmen zahlt Boni aus. Diese werden üblicherweise jährlich ausgezahlt.
Es gibt jedoch 6 Mitarbeiter, die diesen Bonus quartalsweise ausgezahlt bekommen (die Summe ist gleich, nur umverteilt auf 4 Auszahlungen).
Zudem erhalten 7 Mitarbeiter ein 13.tes Monatsgehalt, während der Rest der Belegschaft 12 Monatsgehälter erhält.
Der AG kam mit dem Anliegen auf uns zu, dies verändern zu wollen:
Wunsch wäre, dass alle MA 12 Monatsgehälter sowie einen jährlichen Bonus erhalten.
Die Summen sollen unverändert bleiben (13 Monatsgehälter auf entsprechend 12 umgelegt, Quartalsbonus dann halt jährlich).
Auch wenn es mehrere Mitarbeiter betrifft, bewegen wir uns hier im Individualrecht, richtig?
Eine Betriebsvereinbarung zu der Thematik gibt es nicht, die Regelungen (Quartalsbonus & 13.tes Monatsgehalt) sind bei den
entsprechenden MA im Arbeitsvertrag so festgehalten.
Was für Möglichkeiten hat der AG, seinen Wunsch umzusetzen?
(und das frage ich nicht, um diesen hier zu beraten, sondern mich auf mögliche Optionen vorzubereiten)
- Die jeweiligen MA ansprechen und im gegenseitigen Einverständnis die entsprechende Klausel des Arbeitsvertrages ändern?
- Eine Betriebsvereinbarung zu der Thematik anstreben? (BV toppt AV, jedoch dann Fragestellung Günstigkeitsprinzip auf AN Seite?)
- Thema "Änderungskündigung" (womit wieder ein ganz anderer Schuh aufgemacht werden würde)
- ...?
VIelen Dank für jegliche Antwort!