Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von
-> Microsoft informieren.
Liebe Grüße, Ihr ifb-Team
GF droht Weihnachtsgeld nicht zu zahlen bei Betriebsratsgründung
Ganz ehrlich? Wenn sie sich so schnell in's Bockshorn jagen lassen - wohl eher keine.
Es wäre der Moment gewesen, dem AG tief in die Augen zu schauen und ihm zu erklären: Danke für diesen klaren Hinweis, dass ihnen Gesetze und Arbeitnehmerrechte am Dings da hinten vorbei gehen... Tun sie, was sie meinen tun zu müssen, wir tun, was wir meinen tun zu müssen...
Fakt ist: vermutlich (die Kollegen wiesen ja schon darauf hin, möglicherweise gibt es hier Anspruchsgrundlagen, die verhindern, dass der AG das tatsächlich so ohne Weiteres tun darf) kann er das tatsächlich tun. Aber was ist ihm denn mit einer frustrierten Belegschaft gedient?
Aber wenn natürlich alle lieber ihren Frieden haben wollen und sich wohler damit fühlen, wenn sie derart erpresst werden - wer sollte denn da jetzt irgendwelche (legalen) Aktionen einleiten? Ich sehe es nicht. (Kenne aber latürnich die handelnden Personen nicht!)
In so einem Moment wäre es gut, ein paar (mehr) Kollegen zu haben, die organisiert (meint Mitglied in einer Gewerkschaft) sind. So eine Gewerkschaft würde sich (mit Freuden) auf so einen AG werfen, nur um ein für alle Mal klar zu stellen, was geht und dass das nicht geht.
Ihr könnt natürlich auch (ganz scheinheilig) den AG fragen, ob ihr das schriftlich bekommen könnt, dass er solange Weihnachts- und Urlaubsgeld zahlt, wie der Betrieb BR-frei bleibt. Damit hättet ihr einerseits seinen klaren Rechtsverstoß schriftlich. Ob ihr damit etwas macht (das Weihnachts- und Urlaubsgeld wäre damit erst einmal (aller Wahrscheinlichkeit nach) futsch), ist ja noch eine andere Frage. Aber ihr hättet wenigstens eine klare Zusage, dass der AG auch weiterhin Weihnachts- und Urlaubsgeld zahlt. Sollte er es irgendwann mal nicht tun, seid ihr am Zug: da hast du geschrieben wenn... dann.... du hast deine Zusage nicht gehalten, dann können wir ja jetzt einen BR gründen... (und gleichzeitig, wenn er sich drauf einlässt, hättet ihr ihn "bei den Eiern", weil ihr, wann immer er euch doof kommt, ihm klar machen könnt, was ihm droht, wenn ich damit zum Arbeitsgericht (oder an die Öffentlichkeit) gehen würdet. (Nur mal so ein Hinweis: An so einem Mist ist eine der größten Drogerieketten Deutschland zu Grunde gegangen!))
Euch konkret etwas zu raten ist schwer, da man dafür die genauen Umstände (sowohl des Betriebes als auch der Menschen) kennen müsste. Ideologisch ist ganz klar, dass man sich mit Gebrüll auf den AG werfen sollte. Aber wie sagte Brecht mal so schön: Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral...