Hallo zusammen,
ich hatte zu diesem Sachverhalt schon einmal ein Posting erstellt, muss dieses leider aber erneut tun. Der ehemalige Vorsitzende ( ich bin der aktuelle Vorsitzende ) wird gerade aufs übelste unter Feuer gesetzt seitens des Arbeitgebers.
Der Kollege war vor seiner Amtszeit als Kommunikationstrainer an unserem Standort eingesetzt. Im Anschluss war er dann vier Jahre Vorsitz. Die Stelle des Kommunikationstrainers in der Form ist nicht mehr existent. Trainer gibt es allerdings schon noch. Nun will man ihn mit einer sehr viel "einfacheren" Stelle betreuen - Gehalt und Urlaub soll allerdings unverändert bleiben.
Das Gremium hat die Versetzung auf die neue Stelle haben wir abgelehnt aufgrund dessen dass es sich aus unserer Sicht nicht um eine Versetzung sondern Änderungskündigung handelt. Diese will der Arbeitgeber allerdings nicht aussprechen ( der ehemalige Vorsitz ist noch Teil des Gremiums ). Jetzt lässt er den Kollegen am langen Arm "verhungern". Es gab Gespräche mit der Standortleitung die allerdings zu keiner Lösung führten. Der Zustand ist für den Kollegen so nicht tragbar.
Er hat sich parallel an die Gewerkschaft gewendet, welcher er angehört und hat sich heute mit einer Anwältin in Verbindung gesetzt ( eine Wartezeit von knapp drei Monate ist mehr als ausreichend aus unserer Sicht ). Allerdings hat die Anwälting wegen eines Passus im Arbeitsvertrag des Kollegens jetzt gesagt, dass er vor einem Arbeitsgericht verlieren würde.
Hier einmal der besagte Passus: "Der Arbeitgeber behält sich vor, dem Mitarbeiter eine seiner Vorbildung und seinen Fähigkeiten entsprechende zumutbare andere oder zusätzliche Tätigkeit zu übertragen. Dies gilt auch für einen Temporären Einsatz an einem anderen Standort des Unternehmens."
Sehr ihr es auch so, dass der AG hier sich einen Freibrief für solche Fälle geschaffen hat? Meiner Meinung nach ist dieser Passus mehr als grenzwertig. Des weiteren liegen die Fähigkeiten und die Vorbildung des Kollegen eindeutig im Bereich Kommunikation/Vermittlung des entsprechenden Wissens.
Danke im Voraus für Eure Antworten.
Liebe Grüße,
Micha