Gesetzes Datenbank für die BR Arbeit

  • Hallo Olli,


    den Gesetzestext - ohne Kommentare! - findest du natürlich stets aktuell auf der offiziellen Seite: https://www.gesetze-im-internet.de/betrvg/


    Abseits vom Browser gibt es für Mobilgeräte noch Apps, momentan ist gesetze.io mein Favorit (nur wenig Werbung auf der Startseite, sonst keine).


    Mit Kommentaren wüsste ich keine frei zugängliche, also kostenfreie Seite im Internet. Es gibt aber diverse Anbieter, wo man gegen Abogebühr o.ä. sicherlich auch deutlich mehr als nur die reinen Paragraphen einsehen und lesen kann.


    MfG

    Scheeks

    Man wird alt wie ein Haus und lernt doch nie aus.

  • Oschi es ist aber niemals gleichwertig...habe nicht gesagt, dass eine digitale Form schlechter ist...es ist aber einfach was anderes und ich persönlich benutze grundsätzlich noch die Papierform.

    Und wenn immer neue Bücher gekauft werden müssen....na und?

  • Der Beck-Verlag bietet im Abo umfangreiche Online-Pakete an, z.B. "Betriebsrat Plus" oder "Betriebsrat Premium", die den Fitting und andere Kommentare enthalten. Die kosten aber.

    "Wenn Arbeit etwas schönes und erfreuliches wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen." (Paul Lafargue)

  • Wir haben nun seit ein paar Wochen das "Betriebsrat Premium" von Beck-Online. Ich kann dazu noch nicht viel sagen, aber Hauptgrund war, dass man den Fitting auch digital zur Verfügung hat und dadurch auch durchsuchbar hat.
    Es ist teurer als jedes Jahr einen neuen fitting, aber es sind noch viele andere Publikationen enthalten. Braucht man seltener, aber haben ist im Zweifel besser als brauchen.
    Es gibt dort auch ein 4-wöchigen kostenlosen Testzeitraum.

    Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. [YODA] - BRV, 9er Gremium, kein Tarif, sGBRV, sSBV

  • Sowohl die klassische Papierversion als auch eine Online Version haben ihre Vor- und Nachteile.
    Vorteil bei Online ist das ich Freitext suchen kann und Textstellen kopieren kann und diese nicht abschreiben muss.
    Mit Papier bin ich halt halt nicht gezwungen an einem Ort online zu sein und kann zu § auch einfach die RN durchgehen.

    Bevor wir einfache oder komplizierte Gesetzen/Verordnungen erlassen sollten wir es vielleicht mit etwas einfachen wie Hochdeutsch versuchen :)

  • Sowohl die klassische Papierversion als auch eine Online Version haben ihre Vor- und Nachteile.

    Da bin ich 100%ig Deiner Meinung. Ich arbeite auch am liebsten mit einer Kombination aus beidem.

    Bin quasi semi-digital, also ich arbeite am PC aber der Monitor ist komplett mit Post-Its umrandet :D :D

    „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist“

    Hanlons Rasiermesser