Moin zusammen,
mein Gremium möchte gerne Literatur zum BetrVG (Fitting oder Däubler) in Papierform.
Gibt es eine gute Datenbank im Netz die gleichwertig ist?
Danke Olli
Liebe Nutzer,
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.
Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team
Moin zusammen,
mein Gremium möchte gerne Literatur zum BetrVG (Fitting oder Däubler) in Papierform.
Gibt es eine gute Datenbank im Netz die gleichwertig ist?
Danke Olli
Hallo Olli,
den Gesetzestext - ohne Kommentare! - findest du natürlich stets aktuell auf der offiziellen Seite: https://www.gesetze-im-internet.de/betrvg/
Abseits vom Browser gibt es für Mobilgeräte noch Apps, momentan ist gesetze.io mein Favorit (nur wenig Werbung auf der Startseite, sonst keine).
Mit Kommentaren wüsste ich keine frei zugängliche, also kostenfreie Seite im Internet. Es gibt aber diverse Anbieter, wo man gegen Abogebühr o.ä. sicherlich auch deutlich mehr als nur die reinen Paragraphen einsehen und lesen kann.
MfG
Scheeks
Eine Datenbank im Netz ist niemals gleichwertig wie die Papierform.
Eine Datenbank im Netz ist niemals gleichwertig wie die Papierform.
Das sehe ich anders, jedes Jahr ein neues Buch kaufen weil es neue Rechtsprechungen gibt?
Alleine die Suchfunktion digital schlägt jedes Buch.
Oschi es ist aber niemals gleichwertig...habe nicht gesagt, dass eine digitale Form schlechter ist...es ist aber einfach was anderes und ich persönlich benutze grundsätzlich noch die Papierform.
Und wenn immer neue Bücher gekauft werden müssen....na und?
Der Beck-Verlag bietet im Abo umfangreiche Online-Pakete an, z.B. "Betriebsrat Plus" oder "Betriebsrat Premium", die den Fitting und andere Kommentare enthalten. Die kosten aber.
Wir haben nun seit ein paar Wochen das "Betriebsrat Premium" von Beck-Online. Ich kann dazu noch nicht viel sagen, aber Hauptgrund war, dass man den Fitting auch digital zur Verfügung hat und dadurch auch durchsuchbar hat.
Es ist teurer als jedes Jahr einen neuen fitting, aber es sind noch viele andere Publikationen enthalten. Braucht man seltener, aber haben ist im Zweifel besser als brauchen.
Es gibt dort auch ein 4-wöchigen kostenlosen Testzeitraum.
Sowohl die klassische Papierversion als auch eine Online Version haben ihre Vor- und Nachteile.
Vorteil bei Online ist das ich Freitext suchen kann und Textstellen kopieren kann und diese nicht abschreiben muss.
Mit Papier bin ich halt halt nicht gezwungen an einem Ort online zu sein und kann zu § auch einfach die RN durchgehen.
Sowohl die klassische Papierversion als auch eine Online Version haben ihre Vor- und Nachteile.
Da bin ich 100%ig Deiner Meinung. Ich arbeite auch am liebsten mit einer Kombination aus beidem.
Bin quasi semi-digital, also ich arbeite am PC aber der Monitor ist komplett mit Post-Its umrandet