Kuriose Vorkommnisse bei der Wahl

  • Hallo zusammen,


    gab es bei euch auch Ereignisse, die zum Schmunzeln oder Kopfschütteln (oder dem Wunsch, den Kopf auf die Tischplatte zu knallen) angeregt haben?


    Bei uns schon:

    • Ein Wähler kommt zum Wählen und hat den Muster-Stimmzettel (mit einem fetten Wasserzeichen „Muster“ gekennzeichnet), den der WV zusammen mit den Wahlvorschlägen ausgehängt und per Mail verschickt hat, schon ausgefüllt mitgebracht, „um das Ganze zu beschleunigen“. Der Wähler ist einer der ranghöchsten AN im Betrieb…
    • Briefwahlunterlagen ohne Stimmzettelumschläge im Briefkasten, Stimmzettelumschläge separat im Briefkasten.

    Frage von einem Wahlvorstand eines anderen Betriebs.


    Am Wahltag wird festgestellt, dass Wähler vergessen wurden. Es kam die Frage, ob es ok wäre, denen den Stimmzettel per Mail zukommen zu lassen. Rücksendung des ausgefüllten Stimmzettels ebenfalls per Mail, die Wähler seien damit einverstanden.



    Grüße

  • Stimmzettel per E-Mail ?????


    Wo ist da das Wahlgeheimnis ??


    Bei unserer Wahl haben Wähler gefragt, ob sie ihren Namen auf den Stimmzettel schreiben sollen. ( Das ist die schreckliche wahrheit )

  • Ich würde, vor allem in einem größeren Betrieb, mal die Zahl der ungültigen Stimmen bei der Betriebsratswahl und der leitenden Angestellten vergleichen.

    Bevor wir einfache oder komplizierte Gesetzen/Verordnungen erlassen sollten wir es vielleicht mit etwas einfachen wie Hochdeutsch versuchen :)

  • - Ein Briefwähler, der den verschlossenen Umschlag dem AG gegeben hat, mit der Bitte ihn dem Wahlvorstand zu überreichen.

    - Bei einer Listenwahl 3 Stimmen an die Liste A und je 2 Stimmen an B und C verteilt.

    Für einen Betriebsrat gilt: Lobt dich der Gegner, ist das bedenklich. Schimpft er, dann bist du in der Regel auf dem richtigen Weg. (August Bebel)

  • Stimmzettel, Pers-Wahl, 9er-BR


    bei einem Kandidat steht "4x"

    bei einem anderen "5x"

    Die Scheu vor der Verantwortung ist eine Krankheit unserer Zeit, denn Macht ohne Verantwortung ist wie ein Feuer außer Kontrolle.


  • Bei einem Stimmzettel (er hatte 9 Stimmen)

    1; 3 und 5 jeweils 3 Stimmen gegeben (er hatte ne 3 hingeschrieben)


    Der Wählerwille war aber nach unserem Wahlvorstand erkennbar und so bekammen 1; 3 und 5 jeweils.... 1 Stimme

  • Einem Kandidaten mehrere Stimmen zu geben erinnert an bayrische Kommunalwahlen, bei denen so etwas tatsächlich möglich ist.


    Bei uns (Pers-wahl) kommt es immer mal wieder vor, dass MA neue zusätzliche Namen auf den Stimmzettel schreiben und dem dann noch nichtmal eine Stimme geben.

    Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen

    (Aristoteles)


    Noch ein Tipp für die derzeitige Nachhaltigkeitsdebatte:

    Save Water - Drink Wine !!

  • bayrische Kommunalwahlen

    Woher bin ich wohl? (Das Häufeln nennt man Kummulieren oder so)

    Weiterhin darf man auch quer durch die Listen wählen (nennt sich Panaschieren oder so....)


    War ja auch schon im Wahlvorstand bei den Kommunalwahlen (viel Arbeit so Stimmen zählen unter anderem auch wegen großen Wahlzetteln)

  • Im bayrischen Personalvertretungsrecht ist es tatsächlich möglich, innerhalb einer Liste, nicht aber über mehrere Listen, Stimmen an Personen zu vergeben und zu kumulieren.

    "Wenn Arbeit etwas schönes und erfreuliches wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen." (Paul Lafargue)

  • Ich würde, vor allem in einem größeren Betrieb, mal die Zahl der ungültigen Stimmen bei der Betriebsratswahl und der leitenden Angestellten vergleichen.

    450 MA, 4 die denken sie wären Leitende und dieses Jahr 38 ungültige - 36 davon Briefwähler......

    traurig aber wahr

    Nachtrag: 50% Wahlbeteiligung - was es nicht besser macht

  • ... idiotensicher.

    Ich glaube, der wunderbare Douglas Adams sagte einmal, wer von "idiotensicher" rede, unterschätze den Einfallsreichtum idiotischer Menschen.


    8o

    "Wenn Arbeit etwas schönes und erfreuliches wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen." (Paul Lafargue)