Hallo an alle, ich bin derzeit Teil des Wahlvorstands und habe, nachdem ich schon viele Hilfen im Forum hier fand nun eine Frage, auf die ich im Forum keine Antwort fand. Wenn ich etwas übersehen habe, bitte ich um Entschuldigung.
Eine Idee, die uns kam, war, ob es erlaubt ist, wenn die Firma pro abgegebenem Stimmzettel einen Betrag X an eine wohltätige Organisation stiftet? Wir erhoffen uns dadurch eine höhere Wahlbeteiligung. Alternative wäre, dass die Spende an einen gewissen Prozentsatz in Sachen Wahlbeteiligung gekoppelt ist (etwa: wenn die Wahlbeteiligung wenigstens 60% beträgt, spendet die Firma 1000 Euro, wenn wenigstens 70% 2000 Euro o.ä.)
Ist das erlaubt?
Mir ist wichtig zu erwähnen, dass es nicht darum geht, dass eine bestimmte Liste/Person gewählt werden muss um die Spende zu erreichen. Das Geld gäbe es für jeden Stimmzettel, der abgegeben wurde.
Vielen Dank fürs Lesen und Eure Ratschläge.