Guten Tag,
mich würde interessieren, wie es sich bei folgenden Dingen verhält, wenn jemand (altes BR-Mitglied) bei der konstituierenden Sitzung gewählt wird für eine volle Freitstellung:
- wird dann mit dem Arbeitgeber eine Übergangszeit vereinbart?
--> damit man nicht von heute auf morgen seinen alten Arbeitsplatz verlässt und Projekte nicht zu Ende gemacht werden. - entfällt dann eine bisherige Homeoffice-Vereinbarung?
--> waren bisher 2 Tage Homeoffice pro Woche (aber der dann "neue" Vorgesetzte des Freigestellten findet Homeoffice nicht gut) - kann die Arbeitszeit der letzten Jahren so weitergeführt werden?
--> ließ sich immer gut mit der Betriebsarbeit vereinbaren
Danke und Gruß!