Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von
-> Microsoft informieren.
Frage: Wenn meine eigentliche Schicht von 06:00 - 14:30 geht und Ich um 16Uhr noch einen BR Termin im Homeoffice wahrnehme, kann dann der AG bemängeln das Ich meine 30min Pause nicht eingehalten habe??
Arbeitsbeginn: 06:00
Pause 10:00-10:22 (ja keine 30min aber mehr als 15)
Ende 14:30
Beginn 16:00
Ende 16:30
Die Zeit zwischen 14:30 und 16:Uhr dürfte doch auch als Pause gelten, oder nicht?
habt ihr ein Zeiterfassungssystem und wenn ja wie hast du um 14:30 gebucht?
Wenn die Zeit zwischen 14:30 und 16 Uhr als Pause gebucht wurde dann ist es aus meiner Sicht in Ordnung wurde aber 14:30 als Arbeitsende gebucht, dann fehlen dir 8 Minuten
Wobei als freigestellter BR wundert es mich dass du Schicht arbeitest.
Haben ein Zeiterfassungssystem bei dem aber nur Kommen und Gehen gebucht wird, nicht differenziert ob Pause oder Arbeitsende. Die Homeofficezeiten werden dann manuell Nacherfasst.
Frage: Wenn meine eigentliche Schicht von 06:00 - 14:30 geht und Ich um 16Uhr noch einen BR Termin im Homeoffice wahrnehme, kann dann der AG bemängeln das Ich meine 30min Pause nicht eingehalten habe??
Von 6:00 Uhr bis 14:30 sind es 8,5 STD nach 6 Std müssen 30 min Pausen gemacht werden. Also spätestens um 12:00 Uhr.
Ich kann dein Problem nicht sehen.
Unabhängig von dem BR Termin musst du 30 min Pause machen.
Für die BR Tätigkeit müssen kein Pausen gemacht werden da dies keine AZ ist.
Wenn es nicht noch Arbeitszeit von 16:00 bis 16:30 gegeben hätte, wäre ich da ganz bei euch. Aber dadurch, dass es die Zeiten gibt/gab, sind genügend Pausenzeiten vorhanden. Das ArbZG erlaubt auch kürzere Pausen, wenn die Gesamtmenge stimmt und die einzelnen Blöcke nicht unter 15 Minuten sind. Beides ist hier erfüllt. Rein von den Zeiten her, sehe ich hier also gerade kein Problem.
Als freigestellter BR würde ich hier allerdings unbedingt darauf achten, dass ich notfalls nachweisen kann, was ich in der halben Stunde nach 16:00 Uhr gemacht habe, damit gar keiner auf die Idee kommt, ich hätte da nur Zeiten nachgebucht um eben die Zeiterfassung stimmig zu machen.
kann dann der AG bemängeln das Ich meine 30min Pause nicht eingehalten habe??
Grundsätzlich kann er das, vor allem wenn es eine Planung gibt, wie du deine Pause zu nehmen hast. Aber in Summe hast Du an dem Tag 8 Stunden, 38 Minuten gearbeitet und hattest 1 Stunde 52 Minuten Pause (wo du nur 30 Minuten gebraucht hättest, da du ja nicht über 9 Stunden gekommen bist), insofern: moppern darf er, dir die fehlende Pausenzeit abziehen (von wegen Arbeitszeit nicht annehmen und damit den Verstoß gegen das ArbZG sanktionieren) darf er nicht. Die Zeiten sind absolut legal! (Vorbehaltlich einer verpflichtenden Pausenregelung, von der bisher nicht die Rede war.)
natürlich jederzeit arbeitsrechtlich "würdigen". Eine Pause, die an das Ende der Arbeitszeit "angehängt" wird, widerspricht Wortlaut und Sinn von § 4 Satz ArbZG
Nach Deiner Fallschilderung hättest Du zwingend um 12:22 Uhr, nach 6 Stunden Netto-Arbeitszeit, mindestens nochmal 15 Min. Pause machen müssen und das kann und muß der AG auch einfordern.
rage: Wenn meine eigentliche Schicht von 06:00 - 14:30 geht und Ich um 16Uhr noch einen BR Termin im Homeoffice wahrnehme, kann dann der AG bemängeln das Ich meine 30min Pause nicht eingehalten habe??
BR-Arbeit außerhalb der regulären AZ ist Freizeitvergnügen (dachte ich immer)
oder war das mit dem AG so abgestimmt oder ein Notfall oder gab es eine Grund warum das nicht während der regulären AZ ging?
Wenn der AG das so sieht wie o.g. vermute ich mal, der TE hat das in Eiegenregie organisiert und dann war um 14:30 Arbeitsende (und zwar entgültig für den Tag)