Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von
-> Microsoft informieren.
da jetzt die Feiertage anstehen, war ich neugierig was es bei euch zu Weihnachten und Silvester zum Essen gibt
Alos bei uns ist es so, da die Familie meiner Lebensgefährtin ihr eigenes Motto hat ( Jeder bekommt das was er am Liebsten isst) gibt es bei uns zu Weihnachten:
Karpfen, Ente, Pute, Weißwürstchen plus gefühlte 10 Millionen beilagen Ich fange heute schon mit dem Kochen an
Silvester machen wir das Typische Raclette und dabei gibt es noch Nudel- und Kartoffelsalat.
Achso selbstgemachte Kräuterbutter und Baguette darf natürlich nicht fehlen
Heiligabend: Sauerbraten (rheinische Art) mit Spätzle, perfekt zubereitet von meiner Frau Ich mache mich nützlich, indem ich nicht im Weg herumstehe.
1. Weihnachtstag: Flugentenbrust mit Knödel, Rotkraut und Kastanien. Arbeitsaufteilung siehe Heiligabend
2. Weihnachtstag: Wir unterstützen traditionell die Gastronomie, was uns letztes Jahr leider verwehrt blieb. Für mich gibt es ein Rib Eye Mastercut medium und 2 Bier...oder 3...oder 4
Sylvester: steht ganz im Zeichen meiner Kochkunst. Ein großes Blech Pizza und Kartoffelsalat mit Frikadellen Dazu Sekt für die Damen und Bier für den Herrn.
Neujahr: Wenn das Wetter und der Kopf es zulassen, wandern gehen. Wenn die Politik es zulässt, am Ende irgendwo einkehren. Ansonsten Reste vertilgen und den Nachdurst mit Bier bekämpfen.
Auch hier am Heiligabend traditionell Wienerle mit Kartoffelsalat.
Alles Weitere variiert von Jahr zu Jahr. Rinderrouladen kommen häufiger vor am ersten Weihnachtsfeiertag, ab und zu mal Gänsekeulen oder Hirschgulasch oder was uns sonst so einfällt kurz vor den Feiertagen und auch im Supermarkt oder beim Metzger zu bekommen ist, aber fest gesetzt ist da nichts.
Am zweiten Feiertag Essen gehen oder Resteessen oder wie auch immer.
Silvester auch unterschiedlich, hängt davon ab, wer überhaupt daheim ist oder ob wir Besuch haben: gern Raclette, aber auch Fisch oder Kartoffeln mit Kräuterquark oder was bestellen oder nur leichter Salat oder oder oder, nur das Fondue hatten wir schon seeehr lange nicht mehr auf dem Tisch.