Mitbestimmung bei Anordnung von Zeitabbau?

  • ...aber durchaus ein guter ;)

    Irgendwann muss man ja eh mal wieder eine machen und da eignet sich so ein Tag doch sehr gut. Innerhalb der regulären Arbeitszeit, kein Arbeitsausfall der nicht sowieso da ist und niemand muss Stunden abbauen. Das hat doch was ;)

    Ich bin der Meinung das das kein guter Gedanke ist. Damit werden die Personen, welche das Softwareupgrade machen von der Betriebsversammlung ausgeschlossen.


    Zusatzfrage: Wer testest den das neue Software Release am Wochenende am Samstag oder Sonntag?
    Da werden doch sicher auch einige Mitarbeiter dann beschäftig sein.
    Weil ohne Abnahmetests wird doch sicher kein Arbeitgeber ein System in Betrieb nehmen. Das es trotz Tests am Montag Probleme gibt ist glaube ich auch normal.

    Bevor wir einfache oder komplizierte Gesetzen/Verordnungen erlassen sollten wir es vielleicht mit etwas einfachen wie Hochdeutsch versuchen :)

    Einmal editiert, zuletzt von suppenkasper () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von suppenkasper mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Damit werden die Personen, welche das Softwareupgrade machen von der Betriebsversammlung ausgeschlossen.

    Damit hast Du natürlich Recht. Bei uns macht die gesamte IT eine andere Firma, deshalb hatte ich die nicht auf dem Schirm.

    „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist“

    Hanlons Rasiermesser

  • Wir hassen die IT :D


    (Nur so als Beispiel: Der eine ITler richtet mir eine neue Emailadresse ein, daraufhin benötigt dann ein zweiter ITler 7 Stunden um meinen Zugang zum Server wieder herzustellen.

    ...und hätte ich nicht beim GF wegen "Behinderung der BR Arbeit" angerufen, hätte ich darauf noch 6 - 8 Wochen gewartet).

    „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist“

    Hanlons Rasiermesser

  • (Nur so als Beispiel: Der eine ITler richtet mir eine neue Emailadresse ein, daraufhin benötigt dann ein zweiter ITler 7 Stunden um meinen Zugang zum Server wieder herzustellen.

    Das ist tatsächlich sehr schräg, würde bei uns nicht passieren.

    Wir sind die IT.

    Ich bin auch in der IT, aber lasse besser den Pluralis Majestis weg :D

    Man wird alt wie ein Haus und lernt doch nie aus.

  • ITler sprechen eine eigene für Aussenstehende schwer zugängliche Sprache, pflegen seltsame Rituale und einen vom sozialen Umfeld abweichenden Kleidungsstil. Das fördert natürlich die Entstehung von Subkulturen. 8o

    Für einen Betriebsrat gilt: Lobt dich der Gegner, ist das bedenklich. Schimpft er, dann bist du in der Regel auf dem richtigen Weg. (August Bebel)

  • Z.B. Jeans und Poloshirt - hmmm, dann arbeitet der Großteil der Kerle in der Region in der IT oder ich bin fachfremd gekleidet :D

    Dann hat man dir wohl vergessen mitzuteilen, das du Versetzt worden ist. Der Betriebsrat hatte dagegen keine Einwände. :)
    Ups. Das war ein IT Problem das die Benachrichtigung an den Betroffen nicht erfolgt ist. Die IT arbeitet dran.

    Bevor wir einfache oder komplizierte Gesetzen/Verordnungen erlassen sollten wir es vielleicht mit etwas einfachen wie Hochdeutsch versuchen :)

    Einmal editiert, zuletzt von suppenkasper ()

  • Ja Scheeks, du bist eindeutig overdressed. Der richtige ITler trägt eine braune Cordhose, ein mit Kaffeeflecken verziertes Flanellhemd und Wollsocken in Sandalen. ^^

    Für einen Betriebsrat gilt: Lobt dich der Gegner, ist das bedenklich. Schimpft er, dann bist du in der Regel auf dem richtigen Weg. (August Bebel)

  • Der richtige ITler trägt eine braune Cordhose, ein mit Kaffeeflecken verziertes Flanellhemd und Wollsocken in Sandalen.

    Verdammt... es ist mittlerweile ca. 25 Jahre her, damals war in noch bei einer anderen Firma tätig und war viel auch bei Kunden. Und dort wurde ich gefragt, ob ich sicher sei, dass ich ein echter ITler sei. Mein irritiertes Gesicht wurde mit "na sie trinken keinen Kaffee literweise und rauchen tun sie auch nicht" beantwortet. (Ich bekenne mich beider Vergehen für schuldig.)


    Immerhin besitze ich ein Flanellhemd und Sandalen. Ich habe also noch eine Chance irgendwann wenigstens in eines der Klischees zu passen... ich arbeite dran (bei Gelegenheit!)

    Wer fragt ist ein Narr - für fünf Minuten. Wer nicht fragt bleibt ein Narr - sein Leben lang!

  • Ich habe also noch eine Chance irgendwann wenigstens in eines der Klischees zu passen... ich arbeite dran (bei Gelegenheit!)

    Wieso, Du bist doch auch Betriebsrat, also definitionsgemäß ein Querulant. Dieses Klischee bedienst Du doch hervorragend durch Dein unangepasstes Auftreten, oder nicht? 8o

    „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist“

    Hanlons Rasiermesser

  • Der richtige ITler trägt eine braune Cordhose, ein mit Kaffeeflecken verziertes Flanellhemd und Wollsocken in Sandalen.

    Cordhose und Flanellhemd? Die 80er wollen ihre Mode zurück! :D

    Cordhosen und großkarierte Flanellhemden, halb armer Student und halb Holzfällerlook .... das ist so lange her, dass ich mich kaum erinnere, auf jeden Fall deutlich länger als Moritz' 25 Jahre, selbst das Rauchen hab ich schon vor rund 35 Jahren eingestellt, also noch kurz bevor ich selbst ein richtiger ITler wurde :D

    Sandalen würden immerhin zur Jahreszeit passen, Wollsocken wiederum weniger :)

    Du bist doch auch Betriebsrat, also definitionsgemäß ein Querulant. Dieses Klischee bedienst Du doch hervorragend durch Dein unangepasstes Auftreten, oder nicht?

    Ha! Wusste ich es doch, dass ich irgendwas vergessen habe. Das Querulieren wars!

    Nur Gegenhalten und AG (sowie leider auch ein paar Kollegen aus dem Gremium) auf Verstöße o.ä. hinweisen und immer wieder auf die Einhaltung gewisser Gesetze/Regeln und Bearbeitung diverser Aufgaben dringen mache ich ja schon sattsam, aber das Querulantenjäckchen hab ich auf irgendeiner Stuhllehne vergessen :D:D:D


    Unangepasst bin ich schon anderweitig genug, also darf ich mich wenigstens bequem und praktisch kleiden 8)

    Und bei unseren erschreckend jungen IT-Kollegen zweifle ich gar, ob sie Cordhosen oder zumindest die Vorzüge von Flanell überhaupt kennen - von den nicht-männlichen Kollegen mal ganz abgesehen. Ja, auch so etwas gibt es inzwischen in IT-Kreisen und nicht nur zum Kaffeekochen! :D

    Man wird alt wie ein Haus und lernt doch nie aus.