Hallo zusammen,
unser Gremium möchte eine sinnvolle Regelung zum Austausch von Leiharbeitern treffen.
Wir hatten bis vor kurzem noch die Regelung, dass beim Austausch von Leiharbeitern (unabhängig von der Einsatzdauer) nur eine schriftliche Information an den BR geht, d.h., es gibt keinen neuen Einstellungsantrag wie nach § 99 BetrVG vorgegeben.
Hier hatten wir eigentlich hauptsächlich diejenigen im Sinn, die nach ein oder zwei Tagen nicht mehr kommen und somit ausgetauscht werden müssen. Dies hielt den Papierkram in der Personalabteilung sowie auch im BR in Grenzen und die Personalabteilung konnte schnell für Ersatz sorgen, ohne beim BR einen neuen Antrag zu stellen und auf dessen Genehmigung zu warten.
Nun wurde aber nach 15 Monaten ein LAN von heute auf morgen ausgetauscht und der BR bekam natürlich wieder nur einen schriftliche Info darüber. Keine Angaben von Gründen usw. Es hieß lediglich das LAN X ausgeschieden ist und durch LAN Y ersetzt wird.
Ich hatte aber auch aus eigener Recherche in Erfahrung gebracht, dass LAN X sich Hoffnung machte, übernommen zu werden. Hat auch gute Leistung gebracht. Als er erfuhr, dass er nicht mehr Kommen darf, hat er natürlich Rotz und Wasser geheult.
Das hat uns zum Nachdenken gebracht.
Mich würde interessieren, wie ihr den Austauch von LAN geregelt habt.
Würde mich über ein paar Ideen freuen.