Nach Corona

  • Alle Brücken werden gesperrt um Binnentourismus zu erschweren.

    Neuer Aufschwung für Fähr-Dienste vom Ruderboot für Rucksacktouristen bis zur LKW-Fähre :D

    Achnee, bei dienstlicher Veranlassung einer Reise besteht ja kein Ansteckungsrisiko ... *auweia* ... es reichen also PKW-Fähren.


    Hab ich da nicht letzten September putzige Elektroboote auf dem Bostalsee gesehen? Kann man sicher auch auf dem Main verwenden, wenn z.B. der Eiserne Steg gesperrt wird.

    Man wird alt wie ein Haus und lernt doch nie aus.

  • Nun nicht nach Corona, weil das kommt nie mehr, aber sobald wir alle vollgeimpft sind geht es ab ins Restaurant, geschlemmt ohne selber kochen zu müssen, ein paar Gläschen getrunken, und das alles mit meinen 30 Mädels.... da freue ich mich schon drauf

  • Es ist nur von Öffnungsdiskussionsorgien die Rede und die sieht Mutti gar nicht gerne. Und jetzt benehmt euch nicht wie Lebensfreude-Gutfinder und verfallt in staatstragende Hysterie. :cursing:

    Für einen Betriebsrat gilt: Lobt dich der Gegner, ist das bedenklich. Schimpft er, dann bist du in der Regel auf dem richtigen Weg. (August Bebel)

  • Aus den Geschichtsbüchern der Zukunft:


    Mit diesem Geniestreich gelang es der Regierung, gleichzeitig die Pandemie zu stoppen und den Wald zu retten. Ein Teil der Bevölkerung blieb aufgrund der Komfortbeschränkungen zu Hause, der andere Teil führte seine Nährstoffe ins Ökosystem zurück.

  • Kein Problem, ich habe immer eine Rolle Klopapier im Rucksack :)


    In dem Restaurant gab es übrigens Essen to go, was dann dichtgedrängt auf der Treppe oder den umliegenden Bänken verzehrt wurde, aber die weitläufige Terrasse war geschlossen. ?(

    Für einen Betriebsrat gilt: Lobt dich der Gegner, ist das bedenklich. Schimpft er, dann bist du in der Regel auf dem richtigen Weg. (August Bebel)

  • Ja sowas habe ich auch schon vermehrt gesehen. :-I Viele Maßnahmen wirkten sehr hilflos, aber das zeigt nur, das wir als Betroffene einer Pandemie hilflos waren. Hoffentlich sind wir da bald durch.

  • Die Pandemie war (ist) eigentlich ziemlich harmlos. Und nein ich spiele jetzt die nicht herunter. Ich nehme diese trotzdem sehr ernst und habe mich auch bereits impfen lassen. Jeder Kranke und erst recht jeder Gestorbene war einer zuviel. Wenn wir mal eine richtige Pandemie haben mit einer Mortolitätsrate von 30-?% dann wird es chaotisch bis katastrophal. Ich hoffe dass dies uns erspart bleibt.

    Beispiele in der Geschichte gibt es übrigens viele....


    Da hier Witze erzählt werden:

    Eine Blondine überrascht ihren Freund mit einer anderen im Bett. Sie zieht eine Pistole und will ihn erschießen, doch plötzlich überwältigt die Traurigkeit sie, und sie hält sich die Wumme an den eigenen Kopf. Ihr Freund ruft noch: „Halt! Mach es nicht!“ Und sie antwortet: „Halt’s Maul, du bist als nächster dran.“

  • dann wird es chaotisch bis katastrophal

    Das ist vermutlich noch sehr untertrieben. Es gibt Studien zu diesem Thema die besagen, dass die Solidarität in der Bevölkerung höchstens 1 - 2 Wochen aufrecht erhalten werden kann. Wenn dann tatsächlich neben dem Klopapier wirklich wichtige Dinge, wie Nahrung oder Wasser, knapp werden, hat man innerhalb einer Woche "walking Dead"-ähnliche Zustände (natürlich ohne Zombies). Man geht davon aus, dass insgesamt die Zivilisation wie wir sie kennen in weniger als 3 Monaten zerfallen wird, in unzählige kleine, gewaltbereite Gruppierungen, die sich um Nahrungsmittel bekriegen. (...klingt wie ein schlechtes Drehbuch). Und in dieser Studie des Katastrophenschutzes ging es nicht mal explizit um eine Pandemie, sondern nur darum was passiert, wenn die Infrastruktur aus irgendeinem Grund soweit eingeschränkt ist, dass Treibstoff, Wasser und Nahrungsmittel knapp werden.

    Ich hoffe dass dies uns erspart bleibt.

    !!!

    „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist“

    Hanlons Rasiermesser