Gestern hatten wir unser wöchentliches Meeting und wissen wir noch nicht was mit nächsten Donnerstag passieren wird. Erstmal noch abwarten. In der Zwischenzeit schaue ich mir ein paar Lotusgrillen an Die Wärme kommt bald
Muss man am Gründonnerstag Urlaub nehmen, wenn dieser in 2021 als Ruhetag gilt?
- imebro
- Geschlossen
- Erledigt
-
-
Unsere Bundesmutti hat sich ja beim Volk entschuldigt. Ich bin aber nicht ihrer Meinung wenn sie sagt sie sei ganz alleine an diesem Schmarrn schuld. Schließlich haben alle Regierungsleute bzw. mehrheitlich für "Ja machen wir" gestimmt.
-
sie sagt sie sei ganz alleine an diesem Schmarrn schuld
Da will jetzt mal eine(r) die politische Verantwortung übernehmen - auch wieder nicht recht...
-
Sie will ja auch nicht wieder gewählt werden, dann kann man dies ja schon mal machen
-
Sich für einen Fehler zu entschuldigen, sollte selbstverständlich sein. Ebenso wie die Entschuldigung auch angenommen wird, wenn der/die sich entschuldigende aus dem Fehler lernt.
Aber Merknix hat schon den nächsten Schenkelklopfer auf Lager: Jetzt will sie "Himmel und Hölle in Bewegung setzen", um Urlaubsreisen ins Ausland zu verbieten. Damit setzt sie höchstens den vorsitzenden Richter im Verwaltungsgericht in Bewegung...vom Richterpult bis zum Papierkorb.
Und mangels Einsicht antworte ich auf die Entschuldigung auch mit einem herzhaften F*** dich.
-
wissen wir noch nicht was mit nächsten Donnerstag passieren wird.
Da wird nichts mehr passieren. Ganz normaler Werktag, wie der Samstag auch.
-
Jetzt will sie "Himmel und Hölle in Bewegung setzen", um Urlaubsreisen ins Ausland zu verbieten.
...dann soll sie doch mal bei der LINKEN nachfragen, ob da einer aus dem alten SED-Kader noch weiß wie man ne gescheite Mauer baut...
-
...dann soll sie doch mal bei der LINKEN nachfragen, ob da einer aus dem alten SED-Kader noch weiß wie man ne gescheite Mauer baut...
Angesichts der Tatsache, dass die Mauer vor 32 Jahren fiel, dürfte es schwierig sein, alte SED Kader in der Linken zu finden.
Da das Durchschnittsalter von CDU Mitgliedern um einiges höher ist, wird man dort vielleicht eher fündig, die schlauen Kader wussten nämlich schon wie man seine Socken ins trockene trägt.
-
Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!
Aber über einen anticovidischen Schutzwall zur Verhinderung von
RepublikfluchtVirenverbreitung durch verantwortungslose Auslandsreisende könnte man doch mal nachdenken... -
Ins Ausland darf man doch - Inlandsreisen sind verboten... oder auch nicht... so ganz auf dem Stand bin ich nicht mehr. Die einzige Neuigkeit, die ich mitbekommen habe ist, dass wohl die Grippeimpfung nun doch gegen Covid helfen soll...
-
Aber über einen anticovidischen Schutzwall zur Verhinderung von Republikflucht Virenverbreitung durch verantwortungslose Auslandsreisende könnte man doch mal nachdenken...
da liegt ein grundsätzlicher Gedankenfehler vor:
Diese Menschen sollte man nicht durch einen Schutzwall daran hindern das Land zu verlassen.
Der Schutz muss darin bestehen, die Rückkehr zu verhindern.
raus ist ok, nur nicht wieder reinlassen
-
raus ist ok, nur nicht wieder reinlassen
Ja, so lautete der Plan für den 9. November damals auch...
-
Jetzt mal Butter bei die Fische wie wir am Niederrhein so sagen.
Der Coronavirus mutiert momentan, hat es vorher schon gemacht und wird es weiter tuen.
Zur Zeit zu einer gefährlicheren Variante hin.
Und jetzt Unke ich mal. Es wird die Zeit kommen da wird er den, noch nicht vorhandenen, Impfschutz durchbrechen.
Und dann? Alles wieder auf Anfang wie Dezember 2019?
Wenn uns nicht bald was einfällt, wie wir auch zukünftig mit solch einer Lage umgehen sollen/Können sehe ich schwarz.
Mein Tipp: aufhören zu Testen, dann stimmen die Zahlen und Inzidenz werte wieder.
-
Mittlerweile haben sie wohl gemerkt, dass Menschen mit Grippeimpfung deutlich schwächere Verläufe haben und sich weniger anstecken.
-
aufhören zu Testen, dann stimmen die Zahlen und Inzidenz werte wieder
Ah, die gute alte Vogel-Strauß-Politik... wir stecken den Kopf in den Sand, dann sehen wir die Probleme einfach nicht. Und was ich nicht sehe gibt es auch nicht.
Wenn uns nicht bald was einfällt, wie wir auch zukünftig mit solch einer Lage umgehen sollen/Können sehe ich schwarz
Dem würde ich gerne widersprechen, aber das sehe ich leider auch so. Nur: nicht testen und das Problem ignorieren ist auch keine Lösung. Ich sehe die Bilder mit den Sargreihen vor den Krankenhäusern in Italien noch vor meinem geistigen Auge. Ich möchte sie nicht live hier in Deutschland erleben... Aber vielleicht braucht es das, damit auch in Deutschland endlich mal verstanden wird, dass hier ein echtes Problem existiert, das wir nur so nicht sehen, weil wir es bisher geschafft haben, das weitgehend zu umgehen. Mit dem Ergebnis: alle sehen die Einschränkungen und die Unbequemlichkeit dahinter - aber kaum einer scheint das Problem verstanden zu haben. Schade...
-
Ich wollte damit verdeutlichen, dass wenn jemand glaubt durch immer wiederkehrende Lockdowns der Lage Herr zu werden der Irrt. Meine Meinung.
Es sollten Möglichkeiten ab gewägt werden was ist Machbar?
Warum sind immer noch nicht in allen Gebäuden Filteranlagen mit Aktivkohle verbaut? Ja man hat es noch nicht mal angegangen. Altenheime, Kindertagesstätten, Schulen und Geschäftshäuser. Firmengebäude usw.
Und sag mir keiner das es noch nicht getestet ist ob die helfen, macht man ja auch nicht weiter.
Will sagen Autofahren war vor Jahren auch wesentlich gefährlicher als heute. Verbundglas Sicherheitsgurte und Airbags sei dank auch den anderen Assistenzsysteme.
-
Es sollten Möglichkeiten ab gewägt werden was ist Machbar?
Richtig, aber das wird ja auch getan. Es sind ja nicht alle Ideen so unausgegoren und dämlich wie "Osterruhetage".
Ich persönlich bin ziemlich überzeugt vom Tübinger Modell (allerdings muss man dafür mehr testen und nicht weniger).
Ich hoffe mal, das sich dieses Modell hier im Ländle schnell verbreitet.
Auch technische Möglichkeiten, wie Du sie ansprichst, sollten durchaus in Betracht gezogen werden. Mit Aktivkohle kann man zwar keine Vieren rausfiltern, aber grundsätzlich ist der Gedanke richtig und Lüftungsanlagen sollten so konstruiert sein, dass sie keine Krankheitserreger transportieren/verbreiten können.
-
Mit Aktivkohle kann man zwar keine Vieren rausfiltern,
Ok dann weist du mehr wie die die solche Anlagen anbieten.
Tübinger Modell würde ich ablehnen. Aber das ist nur eine, meine Meinung.
-
Ok dann weist du mehr wie die die solche Anlagen anbieten.
Naja, in solchen Anlagen sind zusätzlich zu den Aktivkohlefiltern auch antimikrobielle Vorfilter und/oder HEPA-Filter verbaut und die sind es die Vieren rausfiltern. Nur Aktivkohle und Viren ist so, als würdest Du versuchen mit einem Nudelsieb Wasser zu schöpfen. (Aktivkohle dient in erster Linie zum ausfiltern von chemischen Gefahrenstoffen, nicht biologischen).
Tübinger Modell würde ich ablehnen
...natürlich würdest Du das, dafür müsstest Du Dich ja testen lassen.
(Wobei
stimmt ja gar nicht! Natürlich müsstest Du Dich nicht testen lassen, Du dürftest selbstverständlich auch ungetestet zu Hause bleiben, während ich mit meinem tagesaktuellen, negativen Test im Biergarten sitze).
...Oh mein Gott! Ist das Tübinger Modell gerade NOCH attraktiver geworden?!
-
Natürlich müsstest Du Dich nicht testen lassen, Du dürftest selbstverständlich auch ungetestet zu Hause bleiben, während ich mit meinem tagesaktuellen, negativen Test im Biergarten sitze
Ich würde mich erco anschließen und das Bier lieben ungetestet mit Freunden im Garten trinken und die Einkäufe weiter übers Internet machen.