Hallo liebe Community,
wir haben da mal eine besondere Frage. Und zwar plant unser Unternehmen die verschiedenen Positionen auf unterschiedlichen Hierarchiestufen neu zu strukturieren. Das heißt, von derzeit gut 9 Stufen, mit denen die unterschiedlichen Befugnisse (Verantwortung, Weisungsbefugnis etc.) derzeit unterschieden werden, sollen zukünftig nur noch 5 Stufen gebildet werden, so dass die bisherigen Positionsbezeichnungen zum Teil zusammengefasst werden sollen.
Das ist z.B. so zu verstehen =
Stufe | Bezeichnung aktuell | Bezeichnung neu |
1 | Maler ungelernt | Grundmaler |
2 | Maler gelernt | Grundmaler |
3 | Maler mit Lackiererausbildung | Erweiterter Grundmaler |
4 | Malergeselle | Erweiterter Grundmaler |
5 | Malermeister | Management Maler |
6 | Leitung Malerkolonne | Management Maler |
7 | Bereichsleiter Malerkolonne | Leitung |
8 | Übergeordneter Bereichsleiter | Leitung |
9 | Gesamtverantwortlicher Bereich Maler | Führung |
Ist natürlich nur ein fiktives konstruiertes Beispiel, soll aber helfen hier das Prinzip besser zu verstehen.
In Klärung ist auch noch, ob das Stammpersonal seine alten Bezeichnungen behält und nur Neueinstellungen mit der neuen Bezeichnung eingestellt werden oder ob alle (Alt- wie Neupersonal) die neue Bezeichnung erhalten.
Unsere Frage ist, inwiefern wir hier als BR zu beteiligen sind (also in der Mitbestimmung sind). Die Gehälter sollen natürlich nicht angepasst werden.
Habt Ihr ein paar Handlungsempfehlungen für uns?
Vielen Dank aus dem hohen Norden.