Welche Statements Eures AG könnt Ihr nicht mehr hören?

  • "Das hat die Konzernzentrale so angeordnet!"

    "Wir haben Verträge, die wir erfüllen müssen!"

    "Es wird niemand gezwungen, in der Firma zu bleiben!"


    (Ich unterstütze das gerne pantomimisch, indem ich einen imaginären Leierkasten drehe...) ;)

    Für einen Betriebsrat gilt: Lobt dich der Gegner, ist das bedenklich. Schimpft er, dann bist du in der Regel auf dem richtigen Weg. (August Bebel)

  • "Wir haben noch nichts geplant, das ist erst mal nur angedacht"

    oder auch

    "Wir stellen Euch das doch jetzt vor, was wollt ihr noch?"


    "Da können wir nichts ändern, dass kommt vom Konzern"


    Aber ich sehe schon, andere haben ähnliche Probleme (ich dachte das läuft nur bei uns so...)

  • "Wir müssen das pragmatisch machen und nicht so überbürokratisiert" (bei einer 1-Seitigen BV)

    "Wir wollen das deutschlandweit Regeln"

    "Wenn wir das nicht machen, hauen uns die Kunden ab"

    "Das brauchen wir nicht regeln, dass ist doch klar"


    Ich hab schon überlegt, ob ich mit dem AG einmal Bullschit-Bingo spiele und irgendwann unter einer Sitzung aufspring und "Bingo" schrei.

    "Ein Kompromiss ist dann vollkommen, wenn alle unzufrieden sind" Aristide Briand

  • das nehmen wir mal mit


    Das müssen wir zukünftig besser machen (wenn mal wieder Anhörungen osä vergessen wurden)


    Sie wissen doch im Studium lernt man nichts über die Betriebsverfassung


    die bereits genannten könnte ich auch fast alle nochmal aufschreiben

    Nicht die Dinge sind positiv oder negativ, sondern unsere Einstellung macht sie so. (Epiktet, gr. Philosoph)

  • "Herr XXX hat gesagt, dass das so gemacht werden soll." (Herr XXX ist der Vorgesetzte unseres Chefs)

    "Herr XXX hat gesagt, dass das so nicht geht."

    "Herr XXX möchte das so und so haben."

    "Das hat Herr XXX aber so gesagt."


    Merkt Ihr, worauf das hinaus läuft? ;)


    "Dann weise ich das eben an" - verbunden mit einem Fuß aufstampfen wie ein kleines Kind, wenn es die MA ablehnen zu arbeiten, weil sie nach bestätigtem DP frei haben.


    Aber stundenlang erklären, wie man einen Raum aufräumt! (Wir wollten unseren Serverrraum mal von alten Tastaturen, hunderten Kabeln usw. befreien. Echt, er hat uns geraten, da Kartons zu nehmen. Da sind welche im Archiv. Er tut da immer welche rein. Hey! Ich bin täglich im Archiv, ich weiß, dass der die ganzen Regale mit leeren Kartons zumüllt :thumbdown:


    "Rufen Sie mich an, wenn ich gebraucht werde." Hat bisher noch niemand :D

    ~~~ Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht. ~~~

    ~~~ Eine Lösung hätte ich - mir fehlt nur das passende Problem. ~~~

  • Vom Geschäftsführer:


    "Das kriegen wir nicht refinanziert"


    Was mich am meisten daran nervt ist, dass das oft ein tatsächliches Problem ist. Als Rettungsdienst verdient man ja kein Geld, sondern muss jährlich ein Budget mit den Kostenträgern (Krankenkassen) verhandeln.


    ...und vom Betriebsleiter:


    "Ui, hab i Dir des ned gsagt?"


    Dabei geht es zwar immer nur um Kleinigkeiten und am Ende stellt man immer fest, dass es keinen Unterschied gemacht hätte, wenn man es ne Woche früher gewusst hätte, aber es führt immer zu unnötigen Diskussionen.

    „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist“

    Hanlons Rasiermesser

  • Ach, vergessen:


    "Also eine Zulage oder gar Gehaltserhöhung ist bei derzeitig schlechten Wirtschaftslage wirklich nicht drin. Info: 2020 Gewinn von ca. 56 Millionen EUR!

    ~~~ Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht. ~~~

    ~~~ Eine Lösung hätte ich - mir fehlt nur das passende Problem. ~~~

  • AG: "Ich wünsche mir einen Betriebsrat, der meine Visionen mitträgt."

    BR: "Gerne, aber bitte im Rahmen der Gesetze und Vorschriften!"

    AG: "Dann fahre ich den Karren eben an die Wand, in drei Jahren bin ich sowieso in Rente."


    HR (bei Diskussionen um Formulierungen in BVen): "Das ist doch anders gemeint."

    BR: "Dann schreiben wir es doch so rein, wie es gemeint ist!"

    HR: "Nein, das lassen wir so."


    AG (auf den überaus frechen Hinweis des BR, dass bei echten Überstunden Zuschläge fällig werden): "Denken Sie doch mal darüber nach, wo Sie arbeiten!"



    Vom Geschäftsführer:


    "Das kriegen wir nicht refinanziert"

    Kenn ich gut...

    AG (zur dünnen Personaldecke): "Wir haben zu viele Köpfe, aber die leisten zu wenige Stunden."

    "Die tariflichen Altlasten kosten uns einen Haufen Geld." (gemeint sind MA, die aus dem BAT in den TVöD übergeleitet wurden)

  • "Denken Sie doch mal darüber nach, wo Sie arbeiten!"

    Oh ja, den kenn ich gut! <X


    Meine Antwort ist dann immer: "Bei einem Laden der ein Betrieb sein will aber immer noch wie ein Verein agiert und sich jetzt darüber ärgert, dass er Mitarbeiter hat die er bezahlen muss, statt Mitglieder die noch Geld mitbringen."

    „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist“

    Hanlons Rasiermesser

  • "Warum brauchen Sie einen aktuellen Kittner? Haben sich die Gesetze seit letztem Jahr so sehr geändert?"

    (Das war übrigens 2015, als das MiLoG aufgenommen wurde)

    Für einen Betriebsrat gilt: Lobt dich der Gegner, ist das bedenklich. Schimpft er, dann bist du in der Regel auf dem richtigen Weg. (August Bebel)