Hallo,
heute habe ich eine Frage zur Berechnung von Urlaubstagen bei einer 4-Tage-Woche.
Ich kam auf das Problem, weil ich eine Excel-Datei erstellt habe, die super einfach unsere Urlaubstage berechnet (inkl. Berücksichtigung von Wochenenden und Feiertagen). Das funktioniert grds. sehr gut. Es tauchte jedoch ein Problem auf bei einer Kollegin, da diese nur an 4 Tagen pro Woche arbeitet. Dabei sind die Tage flexibel und der eine freie Tag ist ebenfalls flexibel.
Bei ihr stimmt die Berechnung über meine Excel-Liste nicht.
Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob ihre Angaben auch korrekt sind.
Hier mal 3 Beispiele:
1) Urlaub vom 11.03.21 - 12.03.21 = 2 Tage (das ist natürlich korrekt)
2) Urlaub vom 15.03.21 - 23.03.21 = 7 Tage nach Berechnung der Excel-Datei. Korrekt wäre aber 6 Tage, da es eine komplette Woche ist (4 Tg) plus 2 Tage in der darauffolgenden Woche (2 Tg). Der Urlaub geht von Mo bis nächste Woche Di.
3) Urlaub vom 17.03.21 - 24.03.21 = 6 Tage nach Berechnung der Excel-Datei. Korrekt wäre aber 4 Tage (nach Ansicht der Kollegin), wegen folgender Aufteilung:
- Mo + Di arbeiten
- Mi + Do Urlaub
- Fr. ihr freier Tag in der Woche
- Mo + Di der darauffolgenden Woche Urlaub
- Mi ihr freier Tag in der Woche
- Do + Fr arbeiten
Ich weiß... ist kompliziert.
Aber so würden sich für den Urlaub unter Punkt 3 tatsächlich nur 4 Urlaubstage ergeben.
Woche 1 = Mi + Do
Woche 2 = Mo + Di
Aber...
wie sieht das rechtlich aus?
Ich würde bei einem MA, der eine 4-Tage-Woche hat und einen Urlaub von Mittwoch der einen, bis Mittwoch der nächsten Woche Urlaub nehmen will, mit 6 Tagen rechnen. Denn in Woche 1 wäre dann der Mo od. Di der freie Tag und in Woche 2 wäre der Do od. Fr der freie Tag.
Somit gäbe es aus meiner Sicht folgende Urlaubstage:
Woche 1 = Mi, Do, Fr
Woche 2 = Mo, Di, Mi
Wie seht Ihr das?
Danke und schöne Grüße,
imebro