Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von
-> Microsoft informieren.
Stundenerhöhungen müssen dann ausgeschrieben werden, wenn sie nicht unwesentlich sind. In der Regel wird hier von 10 h ausgegangen.
Ihr könnt aber auch vereinbaren, dass Stundenerhöhungen nicht ausgeschrieben werden müssen. Das liegt in eurem Regelungsbereich. Ebenso könnt ihr für einzelne Ausschreibungen verzichten, wenn ihr dies mit dem HR so vereinbart.
das hängt davon ab, ob ein TV gilt der dazu was schreibt oder nicht.
Daher die Antwort, ja, nein, evt.
ggf. was dazu in eurer BV steht
ggf. ob es sich hierbei um 0,25 Stellen handelt die auch andere erledigen könnten
ggf. ggf. ggf
bei uns nicht!
Weil bei uns nach BV von Vollzeit in Teilzeit und die Rückoption in Vollzeit sowohl in TV wie auch im Teilzeit und Befristetengesetz verankert ist und wir hierfür die Ausschreibungen als nicht erforderlich in der zugehörigen BV geregelt haben.
Daher, schaue was in euer BV steht oder ob nach einem TV ein Mitarbeiter den Anspruch hat wieder in Vollzeit/Teilzeit zu arbeiten, wenn der Job das hergibt.
muss der 25%-Anteil auch intern ausgeschrieben werden? (Behauptet der AG)
Na wenn der AG das behauptet... ich würde ihn immer lassen
(Auch wenn dein Nick vermuten lässt, dass du "das arme Schwein" bist, die sich dann drum kümmern muss.)
Du hast nach dem/einem Gesetz gefragt. Die Ausschreibung von Stellen ist (zumindest in der Privatwirtschaft) im § 93 BetrVG geregelt. Und dort heißt es (mehr oder weniger) lapidar:
Der Betriebsrat kann verlangen, dass Arbeitsplätze, die besetzt werden sollen, allgemein oder für bestimmte Arten von Tätigkeiten vor ihrer Besetzung innerhalb des Betriebs ausgeschrieben werden.
D.h. solange der BR die Ausschreibung generell nicht verlangt hat, braucht der AG das gar nicht zu tun. Hat er es verlangt, ist halt die Frage, ob und wie sich AG und BR hier geeinigt haben. (Bzw. ob und wie sie z.B. "für bestimmte Arten von Tätigkeiten" definiert haben.)
Wir haben uns z.B. darauf verständigt, will ein AN von sich aus seine Arbeitszeit erhöhen und der AG sagt: ja, prima, kann ich gerade gut brauchen, dann verzichten wir auf eine Ausschreibung. Sagt der AG aber: verflixt, ich habe zu viel Arbeit, ich weiß nicht mehr wohin damit, dann soll er die Stelle ausschreiben, damit alle TZler eine Chance haben sich zu bewerben.
Im Zweifel klären wir das auf dem kleinen Dienstweg.
Du siehst, eine generelle Antwort lässt sich hier kaum geben. Pauschal wäre aber meine Antwort: ihr macht eher nichts falsch, wenn ihr die Stelle ausschreibt (solange ihr keine Auswahlrichtlinien gem. § 95 BetrVG habt, die euch hier evtl. "torpedieren"), obwohl ihr es nicht müsstet. Riskiert aber immer böses Blut, wenn der BR die Ausschreibung hätte haben wollen.