Hi zusammen,
bei uns in der Firma sollen für die Servicefahrzeuge (Ausschließlich Wekstattwagen mit 2 Sitzen ind der Größe Sprinter oder Crafter) Fahrtenbücher eingeführt werden.
Da die Servicetechniker keine regelmäßige Arbeitsstätte haben und direkt zu den Einsatzorten fahren, gibt es keinen Weg zur Arbeit der versteuert werden müsste.
Die private Nutzung ist ausdrücklich verboten.
Soweit ich gelesen habe, kann das Finanzamt bei Werkstattwagen im Gegensatz zum Kombi nicht pauschal eine private Nutzung unterstellen, da diese nach "allgemeiner Lebenserfahrung " nicht privat genutzt werden.
Eine Beweispflicht gegenüber dem Finanzamt gibt es meiner Meinung nach also nicht.
Auch eine unerlaubte Privatnutzung würde daran nichts ändern, da die Firma mir diesen geldwerten Vorteil ja nicht anbietet. Wäre ja irgendwie als wenn Diebesgut versteuert werden muss.
Bei täglich 3 bis 4 Einsatzorten ist der zusätzliche Aufwand für ein Fahrtenbuch schon nicht unerheblich. Außerdem vermute ich, dass es hier eher um zusätzliche Kontrollmöglichkeiten geht, da immer wieder versucht wird die Möglichkeiten über die Navigationsgeräte auszuweiten.
Meiner Meinung nach wären wir hier also in der Mitbestimmung. Lieg ich da richtig oder habe ich da einige Denkfehler?
Im Netz ist über diese Situation (Werkstattwagen, keine Privatnutzung erlaubt und kein Weg zur Arbeit) nicht zu finden.