Hallo Forumsmitglieder,
bräuchte mal eure Meinung.
Kalenderwoche 8. Meine Schichtplan Mo-Do 14:15 -23:45 Uhr Arbeitszeit Fr 14:15- 18:15 Uhr
GF stellt für Dienstag Termin ein von 9:00 -10:30 Uhr.
Habe folgendes Problem. Von Montagabend 23:45 Uhr bis Dienstag 9:00 Uhr habe ich keine 11 Stunden.
Würde hier gerne am Montag um 23:00 Uhr Feierabend machen, und die Firma bitten mir die Zeit bis 23:45 Uhr zu vergüten.
Dienstag Besprechungsende 10:30 Uhr. Hier würde ich dann gerne im Anschluss weiter arbeiten bis 18:30 Uhr. So hätte ich meine für Dienstag geplanten 9 Stunden voll.
Leider möchte dies die GF nicht. (wir sind uns im Moment nicht ganz grün). Ich soll nach der Besprechung nach Hause fahren und Meine normale Schicht von 14:15-23:45 Uhr machen.
Passt meiner Meinung nach überhaupt nicht. (etwas sauer bin ich auch das sie sich nicht auf meinen Kompromiss einlassen).
Habe ich nicht auch das Recht zu sagen . " Hör mal Cheffe, dann fange ich halt erst um 20:00 Uhr an und arbeite bis 23:45 Uhr und du bezahlst mir die Arbeitszeit von 14:15 bis 20:00 Uhr weil ich habe ein Recht auf meine 11 Stunden Arbeitszeitunterbrechung?
Langer Text und viele Zahlen. Hoffe konnte mich verständlich ausdrücken.
Verlegen will er den Termin nicht.
Danke