Urlaub Gewährung eines BR Mitgliedes

  • Hallo zusammen!


    Eigentlich wieder mal zum lachen... hier der Ausgang meines "Falles"

    Ich hatte ja mit Fristsetzung um Rückmeldung gebeten, ob der 1 Tag Urlaub genehm ist

    Aussage des Personalers Zitat:

    "...Ich finde es persönlicher, wenn Du den PZE Meldung vorbeibringst und wir kurz sprechen. Dann kann auch nichts verloren gehen.."

    Zitat Ende

    Aus meiner Sicht ist das Schikane, darüber kann jetzt jeder denken was er mag. Ich habe bereits eine Geschichte durchgelebt/ Hinter mir und dieses Verhalten passt genau dazu. Man hat leider immer noch nicht verstanden, dass man als freigestelltes BR Mitglied (Stellver. Vorsitzende) mir nicht mehr reinreden kann.

    Ich habe dann den einen Tag frei machen dürfen :)^^:D

    Mein Umkehrschluss ist nun mehr: Ich werde vorab per Email meine Meldung einreichen/Schicken und die Papierform ebenfalls noch hinter her schicken. Doppelt hält besser ^^:D

  • Hallo Juddel,

    leider läuft es nicht nur bei dir so.

    Bei uns kann man sich plötzlich an mündliche Zusagen nicht mehr erinnern. Wir haben auch dadurch gelernt

    alles schriftlich festzuhalten. Leider. Aber seitdem sind wir des öfteren in der Lage unsere Sachen genauer vorzutragen.

  • Mein Umkehrschluss ist nun mehr: Ich werde vorab per Email meine Meldung einreichen/Schicken und die Papierform ebenfalls noch hinter her schicken. Doppelt hält besser ^^

    Nein, das hält nicht besser, denn:

    Aussage des Personalers Zitat:

    "...Ich finde es persönlicher, wenn Du den PZE Meldung vorbeibringst und wir kurz sprechen. Dann kann auch nichts verloren gehen.."

    Richtige Vorgehensweise also: 1. Per Mail schicken. 2. schriftlich nachreichen 3. die Meldung persönlich vorbeibringen und den Empfang quittieren lassen. Dreifach hält am besten. ^^

    Für einen Betriebsrat gilt: Lobt dich der Gegner, ist das bedenklich. Schimpft er, dann bist du in der Regel auf dem richtigen Weg. (August Bebel)