Werbemüll?

  • Dir ist schon klar, dass die sowohl Dornen als auch Widerhaken hat?

    Wiederhaken sind gut, sonst rutscht die Nadel ja wieder raus und die vertrauensvolle Zusammenarbeit ist wieder dahin :saint:


    Dornen sind natürlich doof, dann stechen wir uns und die vertrauensvolle Zusammenarbeit wird wieder mal nur als Einbahnstraße erwartet =O


    Es sind neue Angebote unterwegs, aber leider keine Vodoo-Puppen, nur blöde Pillen <X

    2 Mal editiert, zuletzt von Lustiger Vogel () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Lustiger Vogel mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Die probieren es jetzt scheinbar mit der Brechstange. Gestern Abend kamen sie zu dritt und obwohl ihre Häufchen eine Halbwertzeit von 10 Sekunden hatten, haben sie noch 2 Stunden gespammt. :( Aber ich putze trotzdem schneller als die kacken können. 8)

    Für einen Betriebsrat gilt: Lobt dich der Gegner, ist das bedenklich. Schimpft er, dann bist du in der Regel auf dem richtigen Weg. (August Bebel)

  • Ich habe gerade Dr. Sonntags Pillen zusammen gekehrt und auf den Misthaufen geworfen, aber ihm eins mit dem Besen überbraten können albarracin und ich leider nicht. :( Nicola kann das zwar, aber dann kommen die Typen morgen unter anderem Namen wieder. :cursing:


    Vielleicht wäre eine Anregung, dass wir Berechtigung bekommen, User vorläufig sperren zu können und Nicola über die endgültige Sperrung entscheidet. Dann müssten sie sich zumindest jedes Mal umständlich neu anmelden, bevor sie weiter synchronscheißen können...

    Für einen Betriebsrat gilt: Lobt dich der Gegner, ist das bedenklich. Schimpft er, dann bist du in der Regel auf dem richtigen Weg. (August Bebel)

  • Hallo,


    so eine vorläufige Sperrung in absolut klaren Spam-Fällen wäre auch aus meiner Sicht hilfreich, wenn diese eine automatische Meldung an Nicola bzw. das ifb-team insgesamt auslösen würde.

    Über eine endgültige Sperrung möchte ich natürlich als "Hilfskraft" nicht entscheiden.

  • Wäre es nicht eine Idee, den Putzperlen die Möglichkeit zu geben, die Spammer sozusagen "heimlich aufs Töpfchen zu setzen"?

    Töpfchen im Sinne von: Das (Spam) Kacka kommt nie im Forum an, sondern landet direkt im Töpfchen.

    und heimlich im Sinne von: Der Spammer merkt das nicht und kommt nicht auf die Idee unter neuem Namen wieder aufzutauchen.

    Dann haben wir einen zufriedenen Spammer, der glaubt er kann ungestört seinen Mist abladen und einen zufriedenes Forum, weil sie von dem Mist gar nichts mitbekommen.

    „Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist“

    Hanlons Rasiermesser

  • Hallo miteinander,


    bei einer (auch vorläufigen) Sperrung haben wir leider ein Problem mit dem Datenschutz. Unsere Hilfsmoderatoren verschieben die Spammeldungen ja schon in ein für andere User nicht sichtbares Unterforum, in letzter Zeit scheinen aber leider wieder vermehrt Spammer unterwegs zu sein. Sobald ich die Meldungen sehe, sperre ich die Nutzer, werde in den nächsten Tagen noch öfter reinschauen, damit es mit der Sperrung schneller geht.


    Liebe Grüße!

  • bei einer (auch vorläufigen) Sperrung haben wir leider ein Problem mit dem Datenschutz.

    8|


    Ich vermute mal, das bezieht sich darauf, dass die Mods dazu Zugriff auf die Userdaten haben müssten? Und das dann nicht nur für die Spammer, sondern für alle User gilt?


    Da wäre mein Ansatz ja: Kein User hat sich hier damit einverstanden erklärt, dass Du Nicola seine Daten lesen darfst, sondern seine Erlaubnis gegenüber dem ifb gegeben. Nicht? Also müsst ihr doch nur die Mods zu Euren "Hilfssheriffs" definieren, damit gehören sie zu eurem Team und das Thema Datenschutz ist durch...


    Die (technisch deutlich aufwändigere) Variante wäre, dass neue User hier einen besonderen Status bekommen, der nur vom ifb oder den Mods verändert werden kann. Im Sinne von: bist du neu hier, können die Mods dich sehen (und kicken), wurde dein Status aber bestätigt (was ja auch die Mods machen können), sind sie (wie bisher auch) für die "Putzkräfte" unsichtbar.


    (Aber wenn ich ehrlich bin: mich reizt eher die Umsetzung einer technischen Möglichkeit, als dass ich hier ein wirkliches Problem sehe. Ja, der Spam ist nervig. Aber insgesamt ist das hier gerade "Jammern auf ganz hohem Niveau"...)

    Wer fragt ist ein Narr - für fünf Minuten. Wer nicht fragt bleibt ein Narr - sein Leben lang!