Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von
-> Microsoft informieren.
ich als SBV bin im Urlaub und Stellvertreter auch nicht im Hause. Darf ich trotzdem an einer BR-Sitzung teilnehmen (auch wenn nur z. B. bei den personellen Einzelmaßnahmen) und ggf. einen Beschluss des BR aussetzen lassen? Wäre diese Aussetzung aufgrund meines Urlaubes angreifbar?
warum nö? Habe die Frage so verstanden ob er auch wenn er Urlaub hat an der Sitzung teilnehmen darf. Ich würde sagen ja er darf teilnehmen aber ohne Vergütung wie du auch schon geschrieben hast, oder?
Warum und wie die SBV einen Beschluss aussetzten des BR möchte ist mir nicht klar, da ich nicht weiß worum es geht.
Falls die SBV hier zuständig ist und irgendetwas verhindert wäre das auch nicht angreifbar Aufgrund des Urlaubs. Es wurde an der Sitzung teilgenommen und fertig.
Hallo di, wenn Du Urlaub hast bist du erstmal verhindert und der BRV muss dich nicht einladen. Wenn du trotz Urlaub an einer Sitzung teilnehmen möchtest, musst du dem BRV das mitteilen und ihm ggf. auch sagen wie er dir die Einladung zustellen kann.
Wie du aber einen Beschluss des BR aussetzten willst ist mir nicht klar, ein Stimmrecht hat die SBV ja nicht.
Wäre diese Aussetzung aufgrund meines Urlaubes angreifbar?
Die SBV braucht dem BRV Garnichts mitzuteilen! Sie bekommt eine Einladung und entscheidet ob sie hingeht im Urlaub oder die Vertretung! Das ist ein eigenständiges Gremium!
Die SBV braucht dem BRV Garnichts mitzuteilen! Sie bekommt eine Einladung und entscheidet ob sie hingeht im Urlaub oder die Vertretung! Das ist ein eigenständiges Gremium!
das ist sehr wichtig vergessen einige BRVs immer wieder. Es wird die SbV eingeladen und die entscheidet dann.
Klar macht es Sinn, wenn ich als SbV in Urlaub bin dem BRV mitzuteilen dass er doch bitte meine Vertretung einladen soll das ist dann der einfachere und schnellere Weg
eine Einladung hat immer an die SBV als Arbeitnehmervertretung, nicht an konkrete Personen, zu erfolgen, solange die SBV selbst nichts anderes bestimmt hat.
Die SBV entscheidet dann immer eigenständig, ob sie einer Einladung Folge leistet und ggfs. ob sie ein/e Stellverteter*in entsendet.
Da die "Beschlussfassung" einer SBV keinen Formvorschriften unterliegt (einige Beschlüsse habe ich schon spätabends unter der Dusche gefasst ),
ist es im Fall der Vertrauensperson nahezu unmöglich, irgendeinen Beschluß formal anzufechten. Und auch bei einem Stellvertreter kann grundsätzlich nur bezweifelt werden, daß er/sie tatsächlich amtiert.
hat dich der AG noch nicht gefragt, warum er deine Beschlüsse immer auf einer Unterwasser-Schreibtafel bekommt
Besonders albarracin ist sehr gesetzestreu und fordert Paragraphen ein. Und so lange sich keiner findet, der Unterwasser-Schreibtafeln verbietet, ist so die Schriftform gewahrt.
ich weiß ja nicht, was Ihr jetzt für Bilder im Kopf habt, aber meine Beschlüsse sind nie schlüpfrig und - trotz Dusche - hieb- und stichfest. Ich trockne mich ja schließlich ab, bevor ich sie dem AG mitteile .