WERBEMÜLL

  • Eine kleine Anregung an das Administratoren Team:


    besteht in der Forensoftware die Möglichkeit, das Teilnehmerverhalten zu analysieren?


    Man könnte bei diesem aktuellen Fall (boycharly) relativ gut automatisch feststellen, dass er ein Spammer ist. Ansonsten macht es nämlich keinen Sinn, 16 Posts in unterschiedlichen Unterforen in 16 Minuten zu schreiben. Das macht kein Normaler Forumsteilnehmer und auch ein kürzlich ausgeschiedenes Forumsmitglied hätte das nicht geschafft, trotz seines Allround-Talents ;) . Das hätte man über eine Automatik locker lösen können.


    LG

    Markus

    "Ein Kompromiss ist dann vollkommen, wenn alle unzufrieden sind" Aristide Briand

  • Ich habe Phil schon per Mail angepingt...


    Ansonsten macht es nämlich keinen Sinn, 16 Posts in unterschiedlichen Unterforen in 16 Minuten zu schreiben.

    Ob man das so pauschal sagen kann, da könnte man drüber reden. Aber ganz sicher gilt das, wenn alle den gleichen Betreff haben!

    Wer fragt ist ein Narr - für fünf Minuten. Wer nicht fragt bleibt ein Narr - sein Leben lang!

    2 Mal editiert, zuletzt von Moritz () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Moritz mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Ob man das so pauschal sagen kann, da könnte man drüber reden

    Also die Wahrscheinlichkeit ist mMn. bei über 95%. Deshalb würde ich die Software so einstellen, dass ein User mit diesem Verhalten zumindest einmal vorübergehend gesperrt wird und die Posts zur Prüfung an die Admins gemeldet werden.

    "Ein Kompromiss ist dann vollkommen, wenn alle unzufrieden sind" Aristide Briand

  • Also die Wahrscheinlichkeit ist mMn. bei über 95%.

    Würde ich gefühlt sogar noch höher einschätzen.



    Deshalb würde ich die Software so einstellen, dass ...

    Da kommt dann der ITler in mir durch. Wenn ich durch Prüfung des Betreffs 100% haben kann, dann nehme ich die (weil es für die Software kein Problem ist, das Feld mit zu prüfen).


    Aber Du hast natürlich Recht, die Wahrscheinlichkeit, dass es den Falschen erwischt, wenn man sich nur auf die Anzahl der erstellten Threads/pro Zeit bezieht ist nicht wirklich hoch.


    Ist letztlich wie bei allen Prüfungen/Automatismen. Es gibt keine 100% in beide Richtungen. Aber falsch positiv ODER falsch negativ lässt sich fast komplett ausschließen. Da muss sich dann der Betreiber des Forums Gedanken machen, welchen Weg er beschreiten möchte.

    Wer fragt ist ein Narr - für fünf Minuten. Wer nicht fragt bleibt ein Narr - sein Leben lang!

  • Team-ifb , imho müsst Ihr an Euren Response-Zeiten hier im Forum arbeiten und da deutlich besser werden... Nicht nur, dass oft Probleme und Rückmeldungen lange keiner Antwort gewürdigt werden, jetzt steht auch vielfach gemeldeter dutzendfacher Spam schon den ganzen Tag im Forum...

    "Wenn Arbeit etwas schönes und erfreuliches wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen." (Paul Lafargue)

  • [....den ganzen Tag im Forum...

    Vor allem wenn man bedenkt, dass ich gestern Nachmittag schon die ersten Beiträge sowie den Benutzer per Meldefunktion gemeldet hatte und das Team-ifb mehrfach verlinkt habe.


    Ich weiß halt nicht, ob diese nicht auch von der Kurzarbeit betroffen sind, wobei dies für so ein Forum nicht förderlich wäre.

  • Vielleicht hilft es in der Zukunft wenn man während der Arbeitszeit anruft damit das dann direkt weitergeleitet werden kann.

    Bevor wir einfache oder komplizierte Gesetzen/Verordnungen erlassen sollten wir es vielleicht mit etwas einfachen wie Hochdeutsch versuchen :)

  • Hallooo ifb,


    bitte aufwachen :!::!::!::!: :sleeping:


    Es geht munter weiter mit dem Werbeschrott. Falls Ihr nicht wollt, daß Euer Forum komplett geentert wird, solltet Ihr mal reagieren. :cursing:


    Und mit Verlaub: Eure Reaktionszeit ist einfach inakzeptabel. Wenn man so ein Forum betreibt, sollte man schon sicherstellen können, daß da regelmäßig mehrmals täglich 'reingeschaut wird und ggfs. auch eine Reaktion erfolgen kann.

    Zumindest das "'Reinschauen" sollte auch in diesen Zeiten bei evtl. Kurzarbeit organisierbar sein.

  • Ich finde es auch unfassbar, wie besch...eiden dieses Forum administriert wird..

    "Wenn Arbeit etwas schönes und erfreuliches wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen." (Paul Lafargue)

  • Vielleicht sollten ein paar Foren-Scouts beauftragt werden Spam in den Müll zu verschieben. In einem Office-Fachforum mache ich das seit einigen Jahren (Ich darf jedoch nur Spam verschieben, bin aber kein Moderator).

  • Eine weitere Möglichkeit wäre, einigen wenigen regelmäßigen Forennutzern eine E-Mail Adresse oder Telefonnummer an die Hand zu geben, mit der man im Notfall auch auf kurzem Wege die Administration erreichen kann.

  • Ich habe die teils gemeldet, aber würde man das bei allen machen, hätte man zu viel zu tun. Und warum auch, wenn es Team-ifb eh nicht interessiert?

    "Wenn Arbeit etwas schönes und erfreuliches wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen." (Paul Lafargue)

  • Hallo und guten Morgen,


    bitte nicht wundern, wir haben die beiden "Werbemüll"-Beiträge zusammengeführt; eure Beiträge sind jetzt hier zu finden.

    Team-ifb , imho müsst Ihr an Euren Response-Zeiten hier im Forum arbeiten und da deutlich besser werden


    Das steht außer Frage und ich kann mich nur stellvertretend für das Team entschuldigen, dass wir dieser Spam-Orgie nicht früher Herr geworden sind. ?( Eure Kritik ist absolut berechtigt und trifft mich (und uns) natürlich umso mehr, weil wir Euch hier ein funktionales, gut organisiertes Forum bieten wollen.


    Diesem Anspruch sind wir aus verschiedenen Gründen – Krankheit, Kurzarbeit, Wochenende – nicht nachgekommen. Daher werden wir uns diese Woche zusammensetzen und eine schnelle Lösung finden, damit uns das nicht nochmal passiert.


    Was das Thema "Spamprävention" angeht, haben wir natürlich auch einige Hebel. Manches läuft automatisiert (über gängige Block-Listen von bekannten Adressen), manche Mechanismen (z. B. zusätzliche Hürden bei der Registrierung durch aktivere Einwirkung des Users) wollen wir nur als letztes Mittel nutzen, damit wir es Hilfesuchenden nicht unnötig erschweren, hier im Forum Fragen zu stellen. Dazu setze ich mich mit der IT zusammen und werde schauen, wie und wo evtl. zusätzliche Hebel in Frage kommen.


    Wir tun unser Bestes, um mit der Situation weiter zu wachsen und versprechen, alles in unser Macht Stehende zu tun, um Euch ein allzeit funktionierendes Forum ohne Werbemüll zu bieten. Noch einmal ein aufrichtiges "Entschuldigung" vom Social-Team und herzlichen Dank für Euer Melden!


    Liebe Grüße,

    Euer Social-Team

  • Danke Team-ifb , dass ihr euch der Thematik aktuell nochmals annehmt. Es ist sicherlich nicht einfach, immer alle Spam- und Werbebeiträge zu filtern oder gar im Vorherein zu verhindern. Wir alle kämpfen täglich mit einer zunehmenden Flut von diversen Mails, Forenbeiträge, etc.. Ein gepflegtes Forum erleichtert allen Beteiligten den Umgang mit und in selbigem.


    Gruß

    Hans

    Freigestellte Vertrauensperson für schwerbehinderte und gleichgestellt behinderte Menschen

  • Hallo Forumteam,


    für mich macht ihr einen guten Job.

    ich gehe nicht davon aus, dass ihr nur das Forum beobachtet sondern auch weitere Aufgaben habt.


    Daher, von mir keine Kritik an die schnelligkeit eures Handelns.

    Wir betriebsräte müßten alle wissen, dass ein Anruf nicht immer sofort zur Lösung führt, weder bei unseren Gewerkschaften, bei unserem Arbeitgber noch in unserer Arbeit. Auch wir brauchen schon mal was länger uns ein anderes Mal geht es schneller.


    Im Moment sind noch 3 Werbemüllnachrichten offen. Es wäre nett, wenn auch diese gelöscht würden, weil Sie bei mir unter offen für das Forum stehen.


    Viele Grüße


    Rabauke