Hallo zusammen.
Ich hol das Thema nochmal hoch, weil meine Frage in eine ähnliche Richtung geht.
Eine Kollegin, die bereits in Teilzeit bei uns arbeitet, hat bei unserem AG eine weitere Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit beantragt. Dabei handelt es sich lediglich um 2 Stunden, die sie weniger arbeiten möchte. Der AG hat den Antrag nun erst einmal abgelehnt. Im Teilzeit- und Befristungsgesetz (§8) habe ich dazu gefunden, dass "betriebsbedingte Gründe" eine Ablehnung seitens des AG rechtfertigen. Diese liegen nach Meinung der Kollegin und nach Einschätzung des BR nicht vor.
Wie würdet ihr nun weiter vorgehen?
Ich freue mich auf eure Tipps und Ratschläge, und bedanke mich schon mal recht herzlich im Voraus.