Was hört ihr gerade?

  • Das weckt sofort einige (sehr farbenfrohe) Erinnerungen :D

    Paragraphenreiter, ich glaube dass wir nicht nur musikalisch sehr kompatibel zueinander sind... ^^ Einen Tip habe ich noch.


    Mercury Rev - Sweet odyssee of a cancer cell to the center of your heart


    Der ist auch ohne homöopathische Farbvertiefer schon psychedelisch genug... aber mit ist mir mal der Silver Surfer durchs Zimmer geflogen und hat mit Kometen geschmissen, während im Hintergrund ein Dschinn mit Mongolenzopf auf Berggipfeln getrommelt hat. :S

    Für einen Betriebsrat gilt: Lobt dich der Gegner, ist das bedenklich. Schimpft er, dann bist du in der Regel auf dem richtigen Weg. (August Bebel)

  • Kurz zur Info: Die privaten Radios sind über die Firma bezahlt (bzw. die Gebühr). Und ich weiß auch, dass der Chef mir das nicht verbieten kann, zumal wir nicht im gleichen Büro sitzen. Und dazu kommt noch, dass er seine ganzen ach so wichtigen Telefonkonferenzen durchaus auch zu Hause hätte machen können. Und ich reg mich da auch nicht mehr auf, sondern warte auf den 31.03., wo wir alle den Weggang unseres Chefs feiern ;) :D8):thumbup:

    ~~~ Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht. ~~~

    ~~~ Eine Lösung hätte ich - mir fehlt nur das passende Problem. ~~~

  • Dann fangt doch am 30.03. wenn der Chef noch da ist, schon mal an, den Raum mit Girlanden zu schmücken und das Radio auf Hochglanz zu polieren... 8)

    Für einen Betriebsrat gilt: Lobt dich der Gegner, ist das bedenklich. Schimpft er, dann bist du in der Regel auf dem richtigen Weg. (August Bebel)

  • Dann fangt doch am 30.03. wenn der Chef noch da ist, schon mal an, den Raum mit Girlanden zu schmücken und das Radio auf Hochglanz zu polieren... 8)

    Sehr gute Idee! Und vor allem kann er dann nicht mehr meckern, weil die Girladen und der Sekt zu teuer waren :D

    ~~~ Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht. ~~~

    ~~~ Eine Lösung hätte ich - mir fehlt nur das passende Problem. ~~~

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Gerne - tatsächlich ja. Faktisch aber nur beim Autofahren. Sowohl bei mir zu Hause, als auch im Büro (abgesehen mal davon, dass es ein Großraumbüro ist) ist der Empfang denkbar schlecht. Radio per Streaming ginge zwar bei mir Zuhause, aber nicht solange ich am Firmenrechner bin (weil der über das VPN läuft und da jegliches Streaming unterste Prio hat)


    Aber beim kochen dann die Blauzahn-Boxen an das Handy geklemmt und schon kann ich stundenlang rödeln...

    Wer fragt ist ein Narr - für fünf Minuten. Wer nicht fragt bleibt ein Narr - sein Leben lang!

  • Radio höre ich nur samstags zwischen 15.30 und 17.20. Bundesliga-Konferenz, während ich dazu in der Badewanne liege :D

    Während der Arbeit höre ich oft Musik über mp3-Player (chinesisches Fabrikat ohne Weicheier-Lautstärkebegrenzung) und daheim lade ich meine 24.000 Musikdateien in eine Playlist und lasse mich von DJ Random (=zufällige Wiedergabe) überraschen. :)

    Für einen Betriebsrat gilt: Lobt dich der Gegner, ist das bedenklich. Schimpft er, dann bist du in der Regel auf dem richtigen Weg. (August Bebel)

  • Im Auto höre ich auf jeden Fall am liebsten Radio. Wenn mal wirklich auf allen Sendern MIst kommen sollte, höre ich dann entweder CD oder vom Stick.


    Zu Hause würde ich auch gern mal Radio hören, hab mir extra eine hübsche kleine Anlage gekauft. Aber nun hoppelt der Empfang neuerdings. Da muss ich mal schauen, woran das liegt. Bin da ne technische Niete :S:rolleyes:

    ~~~ Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht. ~~~

    ~~~ Eine Lösung hätte ich - mir fehlt nur das passende Problem. ~~~

  • Im Büro haben wir eher jeder die eigenen Kopfhörer und es gibt Musik vom Handy u.ä. nach Geschmack. Aber nur begrenzt, da es doch sehr hektisch zugeht mit vielen Telefonaten und Besprechungen ....

    Aber wenn ich mal richtig sauer bin, zum Abreagieren und/oder Brief an die GF schreiben, geht immer Gianna Nanini möglichst laut auf den Ohren.

    Und Radio gibt es im Auto oder daheim. Und für die Altossis unter Euch - sogar noch vom Sternrecorder. :)

  • Freust du dich denn schon auf morgen, wenn der Draco officium weg ist und du endlich im Büro Radio hören kannst? 8o

    Sagen wir mal so: Meine erste Amtshandlung heute früh um 6:30 Uhr im BÜro war: ...Trommelwirbel.... Radio einschalten!! :D:D

    ~~~ Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht. ~~~

    ~~~ Eine Lösung hätte ich - mir fehlt nur das passende Problem. ~~~