Hallo an alle!
Unser AG hat einer BR-Kollegin ein Seminar verweigert, welches sie für ihre eigentliche berufliche Tätigkeit benötigt. Begründet hat er es damit, dass sie ja schon so viele Seminare für den BR besucht hat (2 absolviert, 1 ausstehend) und das von ihrem Fortbildungsanspruch (Regelfall 6 Tage pa) abgezogen werden würde. Wenn der AG ein BR Seminar abgelehnt hätte, wüsste was ich machen oder besser argumentieren soll, da die Seminare die sie besucht für uns aktuell erforderlich sind. Für mich war bis jetzt immer klar, dass der Fortbildungsanspruch für BR Arbeit und die Arbeitstätigkeit nicht gekoppelt ist, oder habe ich hier einen Denkfehler?
Vielen Dank für Eure Hilfe!