Hi wollte hier mal rumfragen wer alles im HomeOffice von euch ist wegen Corona.
Was habt ihr heute im HomeOffice gemacht?
-
-
ich jedes Wochenende, weil als BR 24/7 im Einsatz.
Home-Office (und ja bei uns ist es ein Home office, weil jeder von der Arbeit mitnehmen darf, was er zum sicheren Arbeiten benötigt) habe ich auch. Werde heute nach Feierabend alles erforderlich ins Auto packen und dann fürs Wochenende und für Montag zuhause Aufstellen.
Aber ich bin ganz beim §§reiter, da wir viele MA vor Ort haben wird unser BR-Büro immer mit einer Person besetzt sein, damit wir für Fragen den MA vor Ort behilflich sein können.
Gruß
Rabauke
-
Hallo Marco,
auch ich bin zeitweise im Home Office.
Heute habe ich mich um die Vorbereitung der nächsten BA-Sitzung gekümmert.
Da auch andere BRM (Urlaub; Bummeln oder LKW-Fahrer) zeitweilig nicht im Unternehmen sind und nicht alle Zugriff auf das Firmennetzwerk haben, habe ich im Share Point eine Teamwebsite für den BA eingerichtet und mit den erforderlichen Unterlagen versehen, damit wir dann alle Zugriff auf die Unterlagen haben, wenn wir die BA-Sitzung als Telefonkonferenz durchführen werden.
-
Hallo Marco,
auch wir sind im Home Office.
Wir sind ein touristisches Unternehmen und haben allen Mitarbeitern ihre PCs mit nach Hause gegeben, zumindest denen, welche kein Firmen Laptop besitzen. Über den GBR wurden entsprechende Beschlüsse gefasst. So haben wir eine Regelungsabrede mit der GL dass wir die Sitzungen via Skype halten könne und die Beschlüsse bindend sind. In diesem Zusammenhang wurde auch eine BV Kurzarbeit ausgearbeitet und ist auch schon in Kraft.
-
Home ..was?
Wir sind ein Rettungsdienst, also funktioniert Home Office bei uns irgendwie nicht so gut.
Ich bin zwar freigestellt, halte aber hier trotzdem die Stellung (hab ja ein eigenes Büro).
Das erachte ich auch als notwendig, für unsere MA ist das derzeit wirklich kein Spaß! Da wir zu den sog. kritischen Infrastrukturen gehören wurden wir praktisch von den Behörden gekapert und laufen jeden Tag neuen Anordnungen vom Innenministerium und Empfehlungen vom RKI hinterher. Neben dem normalen Rettungsdienst führen wir die gesamte Beprobung (Corona-Tests) hier im Landkreis durch und schulen alle möglichen Beamten in Hygiene und Schutzmaßnahmen (aktuell das Jugendamt, da auch zu Corona-Zeiten Kinder aus verwahrlosten Verhältnissen gerettet werden müssen). Dadurch vermischen sich unsere ehrenamtlichen und hauptamtlichen Strukturen immer mehr und es ist nicht leicht hier den Überblick zu behalten. Arbeitsrechtlich ist es zwar etwas chaotisch (Mitbestimmung ist schwierig bei Anordnungen vom Innenministerium), aber läuft soweit. Bin voll informiert und ins Krisenmanagement integriert. Wir schaffen das!
Merkt Euch nur eins:
Das wird das einzige mal in Eurem Leben sein, dass Ihr tatsächlich Leben retten könnt, indem Ihr mit dem Arsch auf der Couch sitzen bleibt.
Verkackt das nicht!
-
Hallo Marco.
wir sind eine Gießerei mit ca. 300 Mitarbeitern unterteilt in 4 Bereiche.
Bei uns läuft alles ganz normal. Abgesehen von Hygienevorschriften. Versuchen allerdings auch
Leute in HO zu schicken. Aber in der Fertigung geht das nun mal nicht. Solange die Lieferketten halten
wird gearbeitet.
-
Mobiles Arbeiten bitte und nicht Home Office...
Beim Home Office stellt der AG auch die Möbel usw.
Also zu rund 90% mache ich mobiles Arbeiten. Hätte kaum gedacht, dass es so gut funktioniert. Telefon ist umgeleitet auf das Firmenhandy. Durch die eingeführte Schicht geht das Telefon über den ganzen Tag und die Arbeitszeit ist länger als sonst. Aber zwischendurch kann ich zu hause noch einiges nebenbei erledigen.
-
In unserer Postzustellfirma sind die meisten ober- mittel- und einbisschenwichtigen im Home Office (ob sie dort mobil sind und tatsächlich arbeiten, vermag ich nicht zu beurteilen), während ich mit meiner Ledertasche durch wohltuend leere Straßen schlendere. Das bleibt selbst im Fall einer Ausgangssperre so, weil ich eine Unabkömmlichkeitsbescheinigung mit mir führe. Das hat mein Chef also endlich mal eingesehen...
Ab und zu halten unsere Führungskräfte den Betrieb durch Anrufe auf, um sich versichern zu lassen, dass der Laden läuft und ihre Anwesenheit auch weiterhin nicht erforderlich ist. Hofzeremoniell und Dienstweg sind weitgehend heruntergefahren, die Organsisation wird von denen erledigt, die die größte Erfahrung darin haben, also den Zustellern. Alles in allem also so, wie ich mir die Arbeit als Postzusteller immer gewünscht habe.
PS: Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit einer arbeiterselbstverwalteten Firma?
-
Darf ich mitmachen?
Bin ebenfalls seit letzter Woche im Home Office und schaue, dass unsere Social Kanäle einigermaßen rund laufen, also vom Forum über "Klassiker" (Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn ...) bis zu Bewegtbild (YouTube). Dazu einige - noch nicht spruchreife - ifb-Projekte, die das Angebot hoffentlich bald erweitern werden.
Da ich zu Hause auch einen recht modernen Arbeitsbereich habe von dem ich sowieso auch "privat" aus meinen Tätigikeiten nachgehe, ist das für mich bisher keine große Umstellung. Abgesehen von dem Fakt, dass ich mir täglich die Fahrt durch München nach Murnau spare und dadurch kürzere Arbeitswege habe
Haltet bitte alle die Ohren steif & bleibt gesund! #StayAtHome (sofern möglich)
VG
Phil -
die Fahrt durch München nach Murnau spare
Solltest du aber machen. Dort ist die Luft besser
Ich mache meinen Homeoffice wie viele aus der Firma damit wir uns nicht gegenseitig anstecken.
Leider nur Suboptima eingerichtet, aber besser ein wenig Behelf als jemanden anzustecken oder angesteckt zu werden.
Viele aus dem kaufmänischen Bereich machen Homeoffice mit KUG, Die gewerblichen haben leider nicht das Glück.
Bleibt alle Gesund
-
Solltest du aber machen. Dort ist die Luft besser
Ich wohne ja außerhalb von MUC, muss aber durch MUC durch über den Ring und dann auf die Autobahn Richtung STA. Von daher genieße ich die bessere Luft schon.
-
Alternierende Teleheimarbeit - ich habe abgelehnt - als BR gehöre ich vor Ort
aber zugegeben es ist etwas langweilig - versuche die Kollegen durch Memes aufzumuntern
einer muss die Moral ja hochhalten
-
Alternierende Teleheimarbeit - ich habe abgelehnt - als BR gehöre ich vor Ort
Da muss ich kurz an die allgemeine Moral appellieren: Der Satz an sich ist natürlich richtig, dennoch sollte der Schutz der eigenen Gesundheit (und der der Menschen um einen herum), in diesen Zeiten oberste Priorität haben.
Ansonsten heiter weiter,
Phil
-
Der Satz an sich ist natürlich richtig, dennoch sollte der Schutz der eigenen Gesundheit (und der der Menschen um einen herum), in diesen Zeiten oberste Priorität haben.
Ansonsten heiter weiter,
Phil
Ich sitze alleine in einem 6 Personen Büro, die anderen 5 sind im zuhause bei der alternierenden Teleheimarbeit
-
Hallo Bombenleger,
ich bin bei dir,
wir sind als BR zu dritt im büro und wechseln uns ab, so dann die Kollegen, die vor Ort sind auch einen Ansprechpartner vor Ort haben und die Kollegen die zu Hause sind über Skyp mit dem BR Kontaktaufnehmen wollen
Gruß
Rabauke
-
Darf ich mitmachen?
Haltet bitte alle die Ohren steif & bleibt gesund! #StayAtHome (sofern möglich)
VG
PhilHier darf jeder mitmachen gar keine Frage
es interessiert mich zu erfahren was ihr so alle macht
#StayAtHome
-
Hallo
Unsere Verwaltung ist teilweise im Mobiler Arbeit.
Alle die noch da sind haben ein Büro für sich alleine. Dazu wurden auch kurzfristig zusätzliche Bürocontainer aufgestellt.
Die meisten unserer Kollegen sind ja eh auf Außenbaustellen also seit je her Mobil am Arbeiten.
Noch können wir Arbeiten aber wann die Kurzarbeit kommt können wir Dato noch nicht sagen.
-
Hallo
Unsere Verwaltung ist teilweise im Mobiler Arbeit.
Alle die noch da sind haben ein Büro für sich alleine. Dazu wurden auch kurzfristig zusätzliche Bürocontainer aufgestellt.
Die meisten unserer Kollegen sind ja eh auf Außenbaustellen also seit je her Mobil am Arbeiten.
Noch können wir Arbeiten aber wann die Kurzarbeit kommt können wir Dato noch nicht sagen.
Ich drücke dir die Daumen dass es sich nicht verschlimmert... bisher hört sich das noch gut an
-
Ich nenne es auch mal mobiles Arbeiten. Hab an einigen Contentplänen gearbeitet.
-
Ich nenne es auch mal mobiles Arbeiten. Hab an einigen Contentplänen gearbeitet.
mobiles Arbeiten...