Was habt ihr heute im HomeOffice gemacht?

  • PS: Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit einer arbeiterselbstverwalteten Firma?

    DAS würde mich auch interessieren ;) Man, was da für Geld und Nerven gespart werden könnten ^^


    Ich selber bin zwar krank (kein Corona), aber viele bei uns machen auch HO. Ich selber kann in Yammer und MS-Team (?) auch einiges erfahren. Allerdings habe ich kürzlich auch mitbekommen, dass in einem Kraftwerk von uns sogenannte "Isolationsschichten" eingeführt wurden. Heißt, die betreffenden Schichtleute arbeiten 1 Woche völlig isoliert (auch nicht nach Hause fahren) und haben dann eine Woche frei, während die nächste Iso-Schicht arbeitet. Da gibst ne nagelneue BV dazu.

    ~~~ Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht. ~~~

    ~~~ Eine Lösung hätte ich - mir fehlt nur das passende Problem. ~~~

  • Hallo Lilex,

    dazu habe ich in der vergangenen Woche etwas im Fernsehen gesehen, da haben sich die Stadtwerke Flensburg auf so ein Szenario vorbereitet, mit Schlafräumen, Küche, Fitnessraum, usw.

    Bevor solch ein Bereich nicht mehr arbeitsfähig ist, finde ich, wenn das gut für die MA geregelt ist, durch aus als eine Möglichkeit an.

    Das Leben ist Veränderung

    Starte dort, wo du stehst!

    Aber versuche jeden Tag einen neuen Startpunkt zu finden!
    Benutze das, was du hast!

    Aber versuche jeden Tag etwas neues zu benutzen!
    Tu das, was du kannst!

    Aber versuche jeden Tag etwas mehr zu tun!

  • Hi Nordfriese, ich gebe dir da recht. Es sollte auch nicht negativ rüberkommen. Es wurde ja auch vereinbart, dass keiner der MA negative Folgen haben soll, weder bei AZ noch bei Entlohnung.


    Ein kleines Aber gibt es dennoch (nur als meine persönliche Meinung): Als vor ein paar Jahren das extreme Hochwasser war und wir von allem abgeschnitten waren, haben sich einige meiner Kollegen bereit erklärt, für einige Tage vor Ort zu bleiben, damit der Laden auch weiter läuft. Die haben nicht nur Hotel und komplett Essen bezahlt bekommen, sondern auch die kompletten Tage - also 24 Stunden bezahlt.

    ~~~ Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht. ~~~

    ~~~ Eine Lösung hätte ich - mir fehlt nur das passende Problem. ~~~

  • Mobiles Arbeiten ist aber genau der "terminus technicus" der auch bei uns dafür verwendet wird.


    Hintergrund: Für ein Home-Office müsste der AG sämtliche notwendige Hardware (inkl. Datenleitung) stellen und wäre auch noch für den Arbeitsplatz verantwortlich. Inkl. Gefährdungsanalyse, Begehung und dem ganzen Pi-Pa-Po...


    Deswegen ist unser AG hingegangen und hat gesagt: ok, Kinners, für unseren Außendienst haben wir ohnehin die Möglichkeit geschaffen, sich von außen in das Firmennetzwerk einzuklinken. Diese Möglichkeit bauen wir ein wenig aus. Und wer will kann so also mobil arbeiten. (Unser Außendienst tatsächlich meist aus dem Auto, also wirklich mobil.) Dass die meisten Kollegen tatsächlich lieber Zuhause (auf der Terrasse, im Wohnzimmer, in der Küche oder weiß der Geier wo) sitzen und die Bandbreite ihres heimischen Internetanschlusses nutzen, statt sich per Handy einzuklinken - ja, dazu kann der AG ja nix...


    Jetzt, wo wir alle "amtlich" ins Home-Office geschickt worden sind, hat man uns gleich mitgeteilt, dass wir uns gerne auch Monitore, Tastaturen, Mäuse und sogar Stühle mit nach Hause nehmen dürfen. Über den Stuhl denke ich zur Zeit echt nach...

    Wer fragt ist ein Narr - für fünf Minuten. Wer nicht fragt bleibt ein Narr - sein Leben lang!

  • Hallo Zusammen,


    noch im "mobilen Arbeiten" oder schon im Büro?


    Bei uns sind seit Anfang April alle im "mobielen Arbeiten" erst mit den eigenen Laptops nach einer Woche Testphase dann mit der Hardware ausm Büro. Nur gerade mal 20 % schauen hin und wieder mal im Büro nach dem Rechten...nicht das der Drucker überläuft oder die Blumen verdrusten ;). Das alles noch bis Ende Mai.

    Und dann...

    Dann erhöhen wir unser Büro-Team auf 40 %.

    Ich befürchte es Dauert noch eine ganze Weile bis ich die Kollegen mal wieder sehe. :/ Ja pendeln spare ich mir, täglich immerhin 80 Km und die Ruhe ich auch mal ganz nett, aber nach nun zwei Monaten wäre so ein bischen Fluhrfunk schon mal wieder schön.


    Witzig ist, dass wir vor Corona eine BV "mobieles Arbeiten" abgeschlossen haben - als Pilot zum testen - und dann ein halbes Jahr vom AGe überlegt wurde wie man diesen Test nun in Echt bekommen und wer im Konzern das bezahlt. Und mit Corona waren alle Kollegen innerhalb von einer Woche zu Hause.


    Jetzt will der AGe das "mobiele Arbeiten" als Dauereinrichtung. So hat Corona bei uns wenigstens was Gutes. :)

  • Hallo Ramona,


    ich finde es nicht gut, wenn alle nur noch von Zuhause aus arbeiten.

    Über kurz oder lang geht der Zusammenhalt des Teams verloren.


    Der BR wird nicht mehr "benötigt" da ich zuhause eh alles selber regeln kann.


    Der Solidaritätsgedanke geht verloren, im Büro sehe ich, wenn sich der Stapel bei meinen Kollegen türmt und die mal nicht gut drauf sind, dann unterstütze ich die, und die unterstützen mich, wenn ich mal mies drauf bin. Zuhause sehe ich nicht, wie es meinen Kollegen geht und was sich dort stapelt und kann somit auch nicht unterstützen kann aber auch nicht unterstützt werden.


    Daher, wer Wert auf Zusammenarbeit und Solidarität legt arbeitet lieber mit Menschen zusammen, die er auch regelmäßig sieht und mit denen er bei einer Tasse Kaffee auch mal ein Problem lösen kann. Auch das ist im Homeoffice viel viel schwerer.


    Kinderbetreuung im Homeoffice geht nur zu Lasten der Arbeitsleistung. Das wiederum führt über kurz oder lang zu schlechten Leistungsbewertungen und Gehaltsreduzierungen. Wenn ich mit anschaue, was unsere Kollegen die zu Hause arbeiten (egal ob Männlein oder Frau) an Leistung im Job bringen, stelle ich eine deutlich erhöhte Fehlerquote und Fehlzeitquote fest. Auch das wird über kurz oder lang Auswirkungen haben, denn wenn ich das schon feststelle, dann stellen das deren Vorgesetzte und die Vorgesetzte von denen auch fest.


    Weiterhin hoffe ich, dass du alle Tage schön zählst die du im Homeoffice warst, denn für diese tage darfst du bei der Steuer keine Entfernung absetzen ;). Ganze Jahr im Homeoffice würde bei mir ca. 300,-€ weniger Steuerrückerstattung ausmachen. Ich weiß, dafür fahre ich dann auch weniger mit dem Auto und schone so die Umwelt, und das ist der einzige Punkt, der für ein Homeoffice spricht. Die Umwelt dankt es dir und du kannst dein Auto abschaffen, weil du brauchst es nicht mehr.



    Gruß

    Rabauke

  • Hallo Rabauke,


    ich stimme dir völlig zu!!!

    Ich habe mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt.


    Es in unserem Betrieb nicht um immer zu Hause, sonder eher um die Tatsache, dass wir nun endlich auch die Möglichkeit schaffen von zu Hause zu arbeiten. Vor Corona war dies völlig undenkbar.

    Und die ersten Umfragen unter den Kollegen zeigen, dass es einfach ein gutes Gefühl ist, mal einen oder zwei Tage zu Hause zu arbeiten (z.Bsp. wenn der Handwerker kommt).


    Also freue ich mich darauf bald wieder ins Büro zu kommen und zukkünftig* einfach zu Wissen, wenn ich mag, kann ich von zu Hause arbeiten.


    *Die Verhandlungen zu dem Thema stehen nun ja erstmal an. Und da ist unser AGe selten zügig. :)

  • also ich lese Ergüsse eines vor einem LAG in NRW sich mit seinem AG streitenden Forenbesuchers und frage mich wann endlich die Funktion kommt, einzelne Teilnehmer ausblenden zu können.

    Nicht die Dinge sind positiv oder negativ, sondern unsere Einstellung macht sie so. (Epiktet, gr. Philosoph)

  • Und ich öffne die Beiträge ohne sie zu lesen, damit sie aus den ungelesenen Beiträgen verschwinden.

    Das Leben ist Veränderung

    Starte dort, wo du stehst!

    Aber versuche jeden Tag einen neuen Startpunkt zu finden!
    Benutze das, was du hast!

    Aber versuche jeden Tag etwas neues zu benutzen!
    Tu das, was du kannst!

    Aber versuche jeden Tag etwas mehr zu tun!

  • leider ist er in genau meinem Tarifgebiet..... so das der Müll den er da verzapft zum Teil nicht ohne Widerspruch bleiben darf, auch ich will einen Not-Aus-Igno-Buton damit ich all den Müll nicht mehr lesen werde

  • Hallo,


    aufgrund seiner Beratungsresistenz, gekoppelt mit intellektuell bestenfalls halbverdauten und kaum verstandenen rechtlichen Begriffen werde ich diesen Troll einfach nicht mehr füttern. Für mich ist jetzt Schluß in allen von ihm bestrittenen Threads.

  • Wenn ich in meine Einstellungen/Privatsphäre gehe, könnte ich mir die blockierten Benutzer anzeigen lassen.

    Wie aber kann ich einzelne Troll`s (Benutzer) blockieren?

    Das Leben ist Veränderung

    Starte dort, wo du stehst!

    Aber versuche jeden Tag einen neuen Startpunkt zu finden!
    Benutze das, was du hast!

    Aber versuche jeden Tag etwas neues zu benutzen!
    Tu das, was du kannst!

    Aber versuche jeden Tag etwas mehr zu tun!

  • Und ich öffne die Beiträge ohne sie zu lesen, damit sie aus den ungelesenen Beiträgen verschwinden.

    Aber das brauchst du doch garnicht!?

    Wenn du alle Forenbeiträge, die dich interessieren gelesen hast, dann kannst du oben rechts den schwarzen Haken anklicken und alle anderen Beiträge werden dann als "gelesen" markiert und verschwinden.

    Selbiges funktioniert soweit ich weis auch bei den Benachrichtigungen unter der "Alarmglocke"

    "Ein Kompromiss ist dann vollkommen, wenn alle unzufrieden sind" Aristide Briand

  • Wenn ich in meine Einstellungen/Privatsphäre gehe, könnte ich mir die blockierten Benutzer anzeigen lassen.

    Wie aber kann ich einzelne Troll`s (Benutzer) blockieren?

    Ich weis zwar nicht, ob es funktioniert, habe aber gerade etwas entdeckt: Wenn du in das Profil eines bestimmten users gehst, ist in dem Bereich, wo der Username, die Beiträge, erhaltenen Reaktionen usw. stehen, ein Männchen/Weibchen symbolisiert, wenn du mit dem Mauszeiger draufgehst, erscheint die Beschreibung "Benutzer" und wenn du es anklickst erscheint ein POP-UP-Menue. In dem kannst du einem User Folgen, das Profil melden, eine Konversation starten, aber auch den User blockieren.

    "Ein Kompromiss ist dann vollkommen, wenn alle unzufrieden sind" Aristide Briand

  • Wenn du alle Forenbeiträge, die dich interessieren gelesen hast, dann kannst du oben rechts den schwarzen Haken anklicken und alle anderen Beiträge werden dann als "gelesen" markiert und verschwinden.

    Der Haken müsste mindestens 25 mal so groß sein.... Danke für den Tipp!

    Wer fragt ist ein Narr - für fünf Minuten. Wer nicht fragt bleibt ein Narr - sein Leben lang!

  • Ich weis zwar nicht, ob es funktioniert, habe aber gerade etwas entdeckt: Wenn du in das Profil eines bestimmten users gehst, ist in dem Bereich, wo der Username, die Beiträge, erhaltenen Reaktionen usw. stehen, ein Männchen/Weibchen symbolisiert, wenn du mit dem Mauszeiger draufgehst, erscheint die Beschreibung "Benutzer" und wenn du es anklickst erscheint ein POP-UP-Menue. In dem kannst du einem User Folgen, das Profil melden, eine Konversation starten, aber auch den User blockieren.

    hallo Markus,


    danke für den Tipp.

    Was mit auffällt, auch wenn du den Nutzer blockierst siehst du weiter sein geschreibsel :( .

    Hilft also nur zur Hälfte ;)


    Gruß

    Rabauke

  • Ich weis zwar nicht, ob es funktioniert, habe aber gerade etwas entdeckt: Wenn du in das Profil eines bestimmten users gehst, ist in dem Bereich, wo der Username, die Beiträge, erhaltenen Reaktionen usw. stehen, ein Männchen/Weibchen symbolisiert, wenn du mit dem Mauszeiger draufgehst, erscheint die Beschreibung "Benutzer" und wenn du es anklickst erscheint ein POP-UP-Menue. In dem kannst du einem User Folgen, das Profil melden, eine Konversation starten, aber auch den User blockieren.

    Das habe ich nun einmal so bei einem Troll gemacht und siehe da, der besagte user hat vorhin einen neuen Beitrag bzw einen bestehenden Beitrag bearbeitet und dieser wird mir nicht mehr in den ungelesenen Beiträgen angezeigt.

    Trotzdem kann ich in der Forumsliste seine Beiträge sehen (grau hinterlegt) und auch aufrufen.


    Freue mich8o

    Das Leben ist Veränderung

    Starte dort, wo du stehst!

    Aber versuche jeden Tag einen neuen Startpunkt zu finden!
    Benutze das, was du hast!

    Aber versuche jeden Tag etwas neues zu benutzen!
    Tu das, was du kannst!

    Aber versuche jeden Tag etwas mehr zu tun!

  • Ich weis zwar nicht, ob es funktioniert, habe aber gerade etwas entdeckt: Wenn du in das Profil eines bestimmten users gehst, ist in dem Bereich, wo der Username, die Beiträge, erhaltenen Reaktionen usw. stehen, ein Männchen/Weibchen symbolisiert, wenn du mit dem Mauszeiger draufgehst, erscheint die Beschreibung "Benutzer" und wenn du es anklickst erscheint ein POP-UP-Menue. In dem kannst du einem User Folgen, das Profil melden, eine Konversation starten, aber auch den User blockieren.

    Also ich habs auch ausprobiert, vielleicht hatte die Wartezeit damit zu tun, aber bei mir sind mittlerweile die Posts von geblockten Usern komplett ausgeblendet und nicht mehr ausgegraut. Selbiges gilt auch für Threads, die gesperrte User gestartet haben.

    Also nix Noise-Cancelling sondern Stimmband-OP, absolute Stille

    "Ein Kompromiss ist dann vollkommen, wenn alle unzufrieden sind" Aristide Briand