Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von
-> Microsoft informieren.
Also ja, die Kündigung wurde noch nicht ausgesprochen... Aber der Zug für den BR ist abgefahren. Wenn Ihr Freitags nichts sagt oder sagen könnt, gilt die Sache als zugestimmt!
Klar, der AG kann die Kündigung aussprechen, egal ob ihr zustimmt oder widersprecht. Aber schade für euch als AN-Vertreter.
nöö, Mitteilen von Absicht ist noch keine Kündigung.
Wenn dem ArbN zu dem Gespräch die Kündigung übergeben/ausgesprochen werden würde, wäre die Situation eine völlig andere? (ungültige Kündigung da keine Stellungnahme BR?)
Wenn dem ArbN zu dem Gespräch die Kündigung übergeben/ausgesprochen werden würde, wäre die Situation eine völlig andere? (ungültige Kündigung da keine Stellungnahme BR?)
Dann wäre die Situation eine andere.
Wie du selbst schon festgestellt hast, wäre das eine Kündigung ohne erfolgter Anhörung des Betriebsrates. Der Anhörungsprozess ist erst beendet, wenn der Betriebsrat sich binnen der Frist nicht äußert oder vor Ablauf der Frist zu verstehen gibt, dass er sich entweder nicht äußern will oder sich innerhalb der Frist bereits geäußert hat und feststeht, dass er sich auch nicht weiter zu dem Thema äußern möchte. (abschließende Erklärung)
Solange die Frist läuft und sich der BR noch nicht zu Wort gemeldet hat, muss der AG abwarten, bis er die Kündigung aussprechen kann.
Wenn dem ArbN zu dem Gespräch die Kündigung übergeben/ausgesprochen werden würde, wäre die Situation eine völlig andere? (ungültige Kündigung da keine Stellungnahme BR?)
Die Situation wäre eine völlig andere, der Kollege hat dann eine Kündigung bekommen (Kündigung schriftlich!!).
Wenn er nichts unternimmt dann wird auch die "ungültige" Kündigung gültig wenn die Frist für die Kündigungsschutzklage abgelaufen ist.
Wir werden unter Berücksichtigung der Widerspruchsgründe widersprechen.
Machen wir heute.
Wenn dem ArbN zu dem Gespräch die Kündigung übergeben/ausgesprochen werden würde, wäre die Situation eine völlig andere? (ungültige Kündigung da keine Stellungnahme BR?)
Nein, Ihr habt nicht fristgerecht regagiert und seit ordnungsgemäß angehört worden.
Ob ihr heute widersprecht oder in China ein sack reis umfällt spielt dabei keine Rolle.
Die 7 Tage waren Freitag bereits abgelaufen.
Der MA sollte umgehend kündigungsschutzklage einreichen ist aber erstmal Raus weil der BR zugestimmt hat durch schweigen.
Hallo Felltrompete, dann habe ich deine erste Post missverstanden. Ich dachte da, die woche wäre schon fast um ;). Weil da stand nicht heute erhält der BR sondern freitag erhält der BR.... und Donnerstag vor Fristende führt der AG das Gespräch
habe einfach gedacht am letzten Tag im Februar habt ihr die Kündigung erhalten und am Donnerstag danach hat der AG die ausgesprochen, weil er falsch gezählt hat