Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von
-> Microsoft informieren.
Gibt es in den Seminarräumen, die ich angeboten bekomen habe über das ifb, eine Hörhilfe? Leider sind nicht alle SBV hörend. An wen kann ich mich wenden? Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.
in den Seminarräumen sind Hörhilfen keine Standardausstattung. Wir, das ifb, haben gute Erfahrungen mit der Hinzuziehung von Gebärdensprachdolmetschern gemacht. Die Kosten dafür trägt in der Regel der Arbeitgeber bzw. das Integrationsamt.
Am besten wendest Du Dich also vor einem Seminarbesuch an das für Dich zuständige Integrationsamt. Wenn wir als Seminaranbieter vorab informiert werden, so stellen wir den Gebärdensprachdolmetschern im Vorfeld gerne das Seminarskript zur Verfügung, informieren den Referenten, damit er dies berücksichtigen kann und sorgen für eine optimale Sitzplatzanordnung, damit sowohl Dolmetscher als auch Referent gut im Blick sind.