Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von
-> Microsoft informieren.
Liebe Grüße, Ihr ifb-Team
Umfrage zum Thema "Eigenes Forum für Personalräte"
in einem aktuellen Beitrag wurde angeregt, ein eigenes Forum auch für Personalräte einzurichten. Technisch ist das für uns natürlich kein Problem, denn theoretisch könnte zu jedem Thema ein eigenes Forum eingerichtet werden. Allerdings interessiert uns, ob es für diesen Wunsch auch eine breitere Basis gibt. Also nehmt bitte zahlreich an der Abstimmung teil, bei entsprechendem positivem Feedback werden wir das Forum einrichten.
Hallo, wenn es doch Sinn macht, da die Arbeitsweise und Gesetzesgrundlagen dementsprechend anders sind und Hilfe im BR-Forum nicht wirklich fundiert gegeben werden kann!
Es sind doch bestimmt auch Personalräte im Forum und wenn nicht, ist es sicherlich eine Bereicherung wenn einige dazukommen. Die BR`s müssen sich dann eben etwas zurückhalten
ich fände es gut, wenn man die Kolleginnen und Kollegen der Personalräte zu Wort kommen lässt. Aber bitte die Foren BR und PR gut trennen, da sich die Personalrechte oftmals von der Betriebsverfassung unterscheiden. Nicht dass da der Wurm reinkommt.
Da die Anregung ja von mir kommt, bin ich natürlich dafür
Also, es gibt natürlich auch Themen, die man gemeinsam besprechen kann, egal ob man Personalrat oder Betriebsrat ist. Jedoch so bald es um "Verfahrens- und Organisationsfragen" geht, ist eine gemeinsame Diskussion absolut nicht mehr möglich. Die Regelungen des Betriebsverfassungsgesetz und der Personalvertretungsgesetze (es gibt für jedes Bundesland eines und eines für den Bund) sind wirklich sehr unterschiedlich.
Die PersVG sind fast alle seit 30 Jahren nicht mehr weiterentwickelt worden. Viele gute, moderne Regelungen des BetrVG sind leider nicht eingebaut worden (z.B. moderne Ausstattung der Personalräte, Geschlechterberücksichtigung bei PR Wahl, keine Gruppentrennung uvm).
Auf der anderen Seite hat z.B. das PersVG in Nordrhein-Westfalen zZt. noch sehr weitgehende Beteiligungs- und Mitbestimmungsrechte (z.B. darf nach LPVG NRW eine ordentliche Kündigung nur mit Zustimmung des Personalrates ausgesprochen werden), welche für die Beschäftigten sehr vorteilhaft sind.
Es könnte bei einer gemeinsamen Diskussion mit Betriebräten durch diese unterschiedlichen Rechtsgrundlagen und unterschiedlichen Begrifflichkeiten zu Mißverständnissen kommen.
Ich spreche daher für ein eigenes Forum, in dem man sich auf die speziellen Fragen einlassen könnte.
Viele gute, moderne Regelungen des BetrVG sind leider nicht eingebaut worden (z.B. ... Geschlechterberücksichtigung bei PR Wahl, ...).
Seid froh, danket täglich dem Herrn und gebt großzügige Spenden an den Gesetzgeber damit es so bleibt.
Der Minderheitengeschlechterschutz ist unter all den Verschlimmbesserungen des BetrVG die allerdümmste und kurzsichtigste und unausgegorenste Regelung!
wollte nicht drängeln, war nur so still hier im Thread...
16 von 1427 haben sich beteiligt, das sind (Moment) 1,12 %.
Kann/darf/muss/soll man das noch erläutern... :cry:
LG
Moritz
Alles anzeigen
Mo :idea: ritz,
Du übersiehst, dass von den 1427 registrierten Benutzern nur 740 überhaupt jemals einen Beitrag geschrieben haben. Der Rest hat vielleicht nicht einmal einen internetfähigen PC ...
Ich z.B. habe mich übrigens gar nicht an der Umfrage beteiligt, weil es mir schlichtweg egal ist. Entscheiden müssen das die möglichen Teilnehmer des Personalräteforums, ich werde mich bei TVÖdem und so Dingen tunlichst zurückhalten...
Ich z.B. habe mich übrigens gar nicht an der Umfrage beteiligt, weil es mir schlichtweg egal ist. Entscheiden müssen das die möglichen Teilnehmer des Personalräteforums, ich werde mich bei TVÖdem und so Dingen tunlichst zurückhalten...
Tim ,
das sehe ich eben ganz anders. Wenn die Subforen hier mit Threads "zugemüllt" werden die mich nichts angehen, dann betrifft es eben auch mich. Deshalb möchte ich den Kollegen Personalräten gerne eine Möglichkeit geben sich auszutauschen und mir die Möglichkeit auch in Zukunft auf einen Blick Prioritäten zu setzen.
Im Übrigen hast Du in Deiner Rechnung die Kollegen noch mit drin, die zur geschlossenen Benutzergrupper der Animateure (sorry, Seminarleiter ) gehören.
Aber ich habe ja verstanden, dass wir hier jetzt Statistik auf dem Hochseil betreiben können... Solange das Ergebnis ein eigenes (Sub-)Forum für die Personalräte ist, kann ich damit leben! :twisted:
Vielleicht haben auch noch nicht soviele darauf geantwortet bzw. abgestimmt , weil es bisher kaum einen registrierten Nutzer hier betrifft? Ich denke, dass bisher hier fast nur Betriebsräte rumlaufen, weil es ja ein Forum für Betriebsräte ist ...
Zitat
Ich z.B. habe mich übrigens gar nicht an der Umfrage beteiligt, weil es mir schlichtweg egal ist. Entscheiden müssen das die möglichen Teilnehmer des Personalräteforums, ich werde mich bei TVÖdem und so Dingen tunlichst zurückhalten...
Das Thema TVöD ist aber auch ein Thema für Betriebsräte, da es auch neben den "personalvertretungsrechtlichen" Einrichtungen des Bundes/der Länder/der Gemeinden auch z.B. GmbH´s, AG´s dieser gibt, die den TVöD anwenden. (Als Beispiel fallen mir die Stadtwerke meines Heimatortes ein, die sind als GmbH organisiert und wenden den TVöD an) Und bei denen handelt es sich ja dann um Betriebsräte... Aber ich denke, dass euch eine Diskussion z.B. um beamtenrechtliche Fragen einen Betriebsrat nicht besonders interessieren würde
jetzt ziehen wir mal so langsam ein Fazit dieser Aktion. Es haben 16 Personen ihre Stimme abgegeben, von diesen haben 14 ein Forum für Personalräte begrüßt. Wir werden es somit auch einrichten. Allerdings wird es noch ein wenig dauern, da das ifb-Forum in nächster Zeit (technisch!) etwas aufgemöbelt wird. In diesem Zusammenhang geht dann auch das neue Personalrats-Forum online.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, vor etwa einem halben Jahr haben wir auf den Wunsch einiger Benutzer hin das "Forum für Personalräte" eingerichtet. Seitdem ist dort leider nichts passiert, null Beiträge sprechen eine deutliche Sprache! Aus diesem Grund nehmen wir das Forum jetzt erst mal wieder raus.
Weitere Anregungen, das wisst Ihr ja, wie immer gerne.
die Bitte nach weiteren Anregungen greife ich an dieser Stelle doch glatt auf! :wink:
Wie wäre es denn mit einer weiteren "Verschlankungsaktion"? Ich persönlich halte die Aufsplittung in so viele Unterrubriken für sehr unzweckmäßig.
Sinn machen aus meiner Sicht die Foren "Betriebsrat, SBV, JAV, Wirtschaftsausschuss". Sieht man sich das Verhältnis "Themen & Beiträge" an, dümpeln auch noch ein paar andere Foren still und leise vor sich hin. Aber wie gesagt, ist meine rein persönliche Meinung dazu! Vielleicht wäre dieses Thema auch einmal einer Umfrage wert?