Welche Pflichten hat der AG (bezüglich der Arbeitsschutz) gegenüber die MA?
Welche allgemeine Gesetze oder Verordnungen?
Der AG muss dafür sorgen dass...?!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Liebe Nutzer,
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von -> Microsoft informieren.
Liebe Grüße,
Ihr ifb-Team
Welche Pflichten hat der AG (bezüglich der Arbeitsschutz) gegenüber die MA?
Welche allgemeine Gesetze oder Verordnungen?
Der AG muss dafür sorgen dass...?!
Sorry,
aber bitte google erst einmal "Arbeitgeberpflichten arbeitsschutz"!
Wenn du dann noch Fragen hast, dann können wir über spezielle Themen reden.
LG
Markus
Servus,
das meiste zu den Pflichten des Arbeitgebers steht im Arbeitsschutzgesetz. Grundsätzlich ist ein Seminar Arbeits- und Gesundheitsschutz (am besten beim IFB) zu dem komplexen Thema anzuraten.
Vom "Googeln" halte ich nicht so viel da steht auch viel Schrott drin.
Beste Grüße Franz
Du findest natürlich im Arbeitsschutzgesetz darüber etwas.
Dann gibt es die DGUV Vorschriften und Informationen mit dem Arbeitsschutzregeln ASR. Da wird es schon konkreter.
Gruß
Zitat von geierstangerGrundsätzlich ist ein Seminar Arbeits- und Gesundheitsschutz (am besten beim IFB)...
Nichts gegen das ifb (ich bin da ja durchaus "Überzeugungstäter"!) aber ob das wirklich die beste Option ist?
Auch interessant in diesem Zusammenhang sind die Schulungen der DGUV (früher BG). Gerade für den Bereich der Sicherheitsbeauftragten gibt es wirklich gute Schulungen, auf denen gerade zum Thema: "Was muss der AG" viel erzählt wird.
Die Verpflegung mag nicht so gut sein, wie in den Hotels beim ifb, aber dafür sind sie üblicherweise kostenlos (bzw. werden über die Mitgliedbeiträge bei der DGUV getragen). Es lohnt sich da mal nachzuschauen!
Anmerkung zu Moritz
Die Schulungen gibt es immer noch bei der zuständigen BG. Das Essen ist je nach BG schon sehr viel besser geworden. Nur gibt es kein Rahmenprogramm:D
Und auch als Betriebrat bekommt man die Schulungen umsonst.
Gruß
Zitat von RmbaerDie Schulungen gibt es immer noch bei der zuständigen BG. Das Essen ist je nach BG schon sehr viel besser geworden. Nur gibt es kein Rahmenprogramm Und auch als Betriebrat bekommt man die Schulungen umsonst.
Wir sind aber doch vernünftige Betriebsräte, das Rahmenprogramm nutzen wir doch eh nicht nicht und wollen doch unserem lieben AG möglichst Kosten sparen
Spaß beiseite, die Seminare bei der BG, zumindest bei unserer, sind empfehlenswert.
Dort lernt man viel, wobei ich damit keinen anderen Anbieter von entsprechenden Seminaren etwas unterstellen will