Hallo zusammen,
bei uns stehen, wie bei vielen anderen auch, die BR-Wahlen vor der Tür.
Ein Kollege der nicht direkt hier im Hause beschäftigt ist, wollte eine Liste zur BR-Wahl einreichen. Er hatte auch bereits Stützunterschriften gesammelt.
Leider ist die Liste zur BR-Wahl nicht eingereicht worden. Die "Gerüchteküche" sagt, dass der Kollege sich gegenüber anderen Kollegen im Vertrauen geäußert haben soll, dass er einen Anruf vom Abteilungsleiter erhalten habe und aufgrund dessen seine Liste nicht wie vorgesehen zur Wahl abgegeben hat.
Ich habe gestern versucht zu dem Kollegen Kontakt aufzunehmen, was bis zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht geklappt hat.
Ich vermute leider, dass der Kollege den Fall nicht bearbeitet haben möchte, da er ja scheinbar dem Druck des Abteilungsleiter nicht standhaft ist und weitere Konsequenzen befürchtet. Somit haben wir bis jetzt nur "Gerüchte" und könnten es leider auch nur beweisen, wenn der betroffene Kollege es zugeben würde.
Der Wahlvorstand ist auch bereits informiert. Muss dieser eigentlich auch ggf. aktiv werden, oder ist es Aufgabe des aktuellen Betriebsrates?
Wie würdet ihr mit so einem Fall umgehen?
Ich freue mich von Euch zu hören!
Viele Grüße
Marco