Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von
-> Microsoft informieren.
habe kurz ne Frage, ob es bei Euch Erfahrungswerte dazu gibt:
wir haben einen neuen betriebl. Sicherheitsbeauftragten. Der hat nun uns als BR gefragt, ob eine Erstausbildung bei der zuständigen Berufsgenossenschaft (z.B. VBG) sinnvoll ist oder besser eine Schulung bei einem privaten Anbieter.
Die BG hat den Vorteil, dass alle Kosten übernommen werden.
Bieten die privaten kostenpflichtigen Schulungen so viel mehr? Immerhin können sie sich mit ihrem Angebot ja am Markt halten.
habe kurz ne Frage, ob es bei Euch Erfahrungswerte dazu gibt:
wir haben einen neuen betriebl. Sicherheitsbeauftragten. Der hat nun uns als BR gefragt, ob eine Erstausbildung bei der zuständigen Berufsgenossenschaft (z.B. VBG) sinnvoll ist oder besser eine Schulung bei einem privaten Anbieter.
Die BG hat den Vorteil, dass alle Kosten übernommen werden.
Bieten die privaten kostenpflichtigen Schulungen so viel mehr? Immerhin können sie sich mit ihrem Angebot ja am Markt halten.
Besten Dank für Eure Hinweise,
Jens
Alles anzeigen
die Schulung der Sicherheitsbeauftragten dauert 1 Tag, da ist es egal.
Die Schulung der Fachkraft für Arbeitssicherheit (was deutlich was anderes ist als Sicherheitsbeauftragter) dauert dagegen mehrere Wochen. Eine Prüfung muss abgelegt werden. Hier halte ich die BG für den richtigen Anbieter.
Weiterhin ist Kostenlos nicht Kostenfrei. Wenn ich für die Schulung zur BG 1 Tag hinfahren muss und 1 Tag Rückfahrt habe und 1 Tag Schulung, in Summe also 3 Tage unterwegs bin, ich dagegen im Heimatort nur 1 Tag ausfalle, ist das gegenenfalls billiger