Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den
Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche,
die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte
genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass
auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise
sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls
erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem
erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für
Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen
und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
für ein optimales und schnelleres Benutzererlebnis wird als Alternative zum von Ihnen verwendeten Internet Explorer der Browser Microsoft Edge empfohlen. Microsoft stellt den Support für den Internet Explorer aus Sicherheitsgründen zum 15. Juni 2022 ein. Für weitere Informationen können Sie sich auf der Seite von
-> Microsoft informieren.
Mein Kollege hat sich intern für eine höherwertige Stelle in unserem Unternehmen beworben. Wir haben einen Tarifvertrag aber da steht auch nichts eindeutiges drin.
Meine Frage nun: Muss er erst die Tätigkeiten der neuen Stelle können um entsprechend höheres Entgelt zu bekommen oder gilt das ab dem Zeitpunkt der Aufnahme der Stelle.
AG meint: Erst nach ca. 6 Monaten und einer Anlernliste die abgearbeit werde müsse, wird der Kollege das tatsächliche Entgelt bekommen.
habt ihr bei Euch eine Qualifizierungs-Matrix? Oder Stellenbeschreibungen? oder ist bei der Ausgeschriebenen Stelle das Anforderungsprofil zu erkennen?
Wenn der Kollege sich auf die Stelle beworben hat, ohne alle Kenntnisse dieser Stelle zu besitzen, kann es sein, das er erst nach einer gewissen Einarbeitungsphase die Stelle voll Besetzten kann?
Wenn ja, würde ich dem AG recht geben. Ich vermute mal, das bei Euch die Entlohnung, nach ERA stattfindet, oder?
Die Matrix ist in Arbeit, wir haben Stellenbeschreibungen,die wir erst kürzlich komplett überarbeitet haben.
Was ist ERA, ich habe davon noch nie gehört??
Er hat noch nicht alle Kernntnisse aber wenn sich jemand externes bewirbt, der weiß ja auch noch nicht wie alles funktioniert und wird nach der Stellenbeschreibung eingruppiert.
Zitat: AG meint: Erst nach ca. 6 Monaten und einer Anlernliste die abgearbeit werde müsse, wird der Kollege das tatsächliche Entgelt bekommen.
Dieser Aufgabenbereich, für die Stelle muss doch bei Euch hinterlegt sein?
Es ist auch nichts neues, wenn der AG versucht Interne Mitarbeiter, die sich auf eine Stelle beworben haben, die Eingruppierung nach hinten zuschieben (leider). Wenn ihr einen Betriebsrat habt, müsste der jetzt in Aktion treten und dem AG mal die Gesetze des BetrVG. vorlegen.
Wir sind Spedition und Logistik und der Aufgabenbereich ist in der Stellenbeschreibung beschrieben.
Wir (BR) sind bereits in Aktion mit allen Stellenbeschreibungen und die dazu gehörigen Eingruppierungen. Ist alles sehr langwierig, da mal wieder eine "Prozeßoptimierung" ansteht!
Jeder soll jeden Vertreten können aber die entsprechende Bezahlung wird natürlich unter den Teppich gekehrt.
Wir haben einige falsche Eingruppierungen bereits ändern lassen aber es ist so wie du geschrieben hast.
Diesen ganzen Optimierungen haben wir (noch) nicht zugestimmt, weil die hohen Herren und Damen ihre Hausaufgaben nicht ordentlich machen.