Betriebsrat in Saisonbetrieben???

  • Huhu,
    gestern beim sporteln sprach mit unserer Trainerin so über dies und das...("bin im BR" - "ach, du auch, ich seit kurzem auch......")
    und nu fragte sie mich, ob das eigentlich richtig so ist:
    Sie arbeitet u.a. auch in einem Kurheim und das hat eine jährliche definitive Schließphase, ist also ein Saisonbetrieb. Da alle MA jedes Jahr stempeln gehen müssen, wählen sie fein brav jedes Jahr einen neuen BR.....
    Logisch okay, einmal gekündigt und so, aber jedes Jahr einen neuen BR wählen müssen, dass ist ja auch nicht wirklich sehr effektiv zum arbeiten, oder?
    Hat jemand hier auch die Erfahrung mit einem solchen saisonalen Betrieb???
    Euer Inselchen

    PS Liebe Sonne, bitte wieder scheinen, nicht ich habe gestern Fenster geputzt, das war die Nachbarin!!!!

  • Hi Inselchen,

    wirklich Erfahrung mit einem Saisonbetrieb habe ich auch nicht. Aber mir geht es wie Dir. Im ersten Anlauf klingt das eigentlich logisch und plausibel. Spannende Frage: Das Unternehmen existiert doch sicher weiter, oder? Gibt es nicht so etwas wie einen "Kernbetrieb"? Will sagen, verliert der Betrieb durch den Verlust der Saisonarbeiter auch die Betriebsratsfähigkeit? Dann ist daran ja nichts zu rütteln. Sonst wäre es ja denkbar, dass der BR von der Kernmannschaft gestellt wird und damit bestehen bleibt.

    Gruß

    Moritz

    Wer fragt ist ein Narr - für fünf Minuten. Wer nicht fragt bleibt ein Narr - sein Leben lang!

  • Hi Inselchen,

    ich frage mich außerdem, ob in einem solchen Saisonbetrieb überhaupt gekündigt werden muß - das könnte man doch auch über ArbZ-Konti regeln.

    Bsp.: Man macht einen Halbtagsvertrag, arbeitet aber pro Jahr 6 Monate voll und 6 Monate gar nicht. Ginge sowas bei Euch nicht auch? Solltet Ihr als BR mal überlegen...

    Grüsse Winfried

    "Wenn Arbeit etwas schönes und erfreuliches wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen." (Paul Lafargue)

  • fürs schreiben. Ich hatte Urlaub (war natürlich schlechtes Wetter, wie gehabt, wenn ich Urlaub habe....), deshalb erst jetzt meine Meldung!
    Tja, dass mit dem 1/2 Jahr arbeiten und den Rest des Jahres freihaben - das hat mir schonmal jemand erzählt, das fand ich auch ganz klasse.... nur unser jetziger Chef will sparen. Das heißt, er will die Einsparungen auch sehen und das ist ihm lieber, als das er Leute an der Backe kleben hat, die dann auch noch eine langjährige Betriebszugehörigkeit erarbeiten. Er würde zwar ja übers Jahr nicht mehr Geld ausgeben, als wenn er die Leute regelmäßig kündigt, aber so kann er eben für dieses halbe Jahr eine tolle EInsparungsrate vorweisen. das ist seine Logik und die geht immer vor unseren Ideen. Immer. Weil der Chef ist allwissend und hat immer recht und ist immer im recht......meint er. Aber wenn in diesem Herbst/Winter wieder die Arie anfängt diesen und jenen zu kündigen, werden wir diesen Vorschlag bestimmt nochmal einbringen....
    mal sehen was er dann so sagt. oder aber wir tun es mal als Diskussionsgrundlage auf einer Betriebsversammlung kund. Die Kollegen erwarten ja immer, logischerweise, das wir uns für sie einsetzen. Und ihnen wird dieser "Teilzeitaspekt" sicherlich auch nur bedingt gefallen. Aber es wäre definitiv besser als immer stempeln gehen zu müssen......

    bis bald

    das Inselchen

  • Hallo,

    man könnte die "Teilzeitlösung" auch billiger machen als die Entlassungslösung. Indem man die Entlassungslösung verteuert (über Sozialplan o.ä.).

    Frage: Werden denn wirklich alle entlassen oder bleibt eine Rumpfmannschaft da? Das hätte ja ggf. auch Auswirkungen auf die (unterbrochene oder durchgängige) Existenz eines BR...

    Grüsse Winfried

    "Wenn Arbeit etwas schönes und erfreuliches wäre, hätten die Reichen sie nicht den Armen überlassen." (Paul Lafargue)

  • ich habe meine Sportkollegin jedenfalls so verstanden, dass das Haus ganz schließt, weil die Belegungszahlen ab Herbst so schlecht werden, dass das krampfhafte Offenhalten des Hauses mehr kostet als einbringt. Ich sehe sie aber am Dienstag voraussichtlich wieder, da werde ich sie nochmal fragen.
    bis bald

    Inselchen

  • Team-ifb

    Hat das Thema geschlossen.