Hallöchen Ihr alle!!!!!!
Heute mal wieder eine meiner ganz speziellen Fragen:
Zum Jahresanfang haben wir, der 5-köpfige Betriebsrat und die 3 einsamen Ersatzmitglieder aus Solidaritätsgründen mit der übrigen Belegschaft zugestimmt, auch bei uns Stundenkürzungen vorzunehmen und eines der Ersatzmitglieder (eine von 2 Lehrerinnen in unserer Einrichtung) hat im Wechsel mit der Kollegin für je 6 Wochen den Betrieb verlassen. Sie hat mit der Kündigung zwar eine Zusage des Chefs bekommen, dass sie wieder eingestellt wird und das ihre Kündigung bei der Frage der Betriebszugehörigkeit keine Rolle spielt, aber sie war defintiv 6 Wochen nicht dem Betrieb zugehörig.
Damit hat sie doch, was wir wirklich sehr bedauern, da wir ja auch nur 3 Ersatzmitglieder haben, ihren Posten als Ersatzmitglied verloren, oder?
Sie war ganz irritiert als ich ihr dies neulichst mitteilte und meinte, da der Betrieb sie doch auch weiterhin wie nie gekündigt führen würde, habe sie gemeint, dass sie auch weiterhin rechtschaffenes Mitglied des BR sei?
Wie seht ihr das?
Hatte jemand schonmal so einen Fall??
Euer Inselchen